Ihre Suche
Ihre Suche nach "Export" ergab 59 Treffer
-
BrancheErgebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2019
Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2019 zur Lage der MedTech-Branche. Themenbereiche: Umsatzergebnis: Deutschland und weltweit; Stärken und Schwächen des Standorts Deutschland; Regulatorische Hemmnisse; Gesundheitspolitische Forderungen; Innovationsklima; Digitalisierung; Arbeitsplätze
08.10.2019
Mehr lesen -
Online-SeminarMedical device reimbursement in Europe
The aim of this seminar is to familiarize manufacturers with regulatory affairs of certain European countries. France, the UK and Scandinavia are attractive destinations for medical devices. However, demand and marketing research are not enough for successful entry. In order to access the market in an effective and efficient way, manufacturers need to understand and comply with the respective regulations and procedures. The Experts will highlight the most important requirements and keys for success in these countries.
Zur Veranstaltung: Medical device reimbursement in Europe | France, UK and Scandinavia
25.11.2021 09:30 - 16:30 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Hilfsmittel -
Branche"MedTech-Branche bleibt ein Jobmotor"
Trotz der steigenden regulatorischen Anforderungen bleibt die Medizintechnik-Branche in Deutschland ein Jobmotor. Das ist ein Ergebnis der BVMed-Herbstumfrage im Vorfeld der weltgrößten Medizinmesse MEDICA, die vom 12. bis 15. November 2018 in Düsseldorf stattfindet. Derzeit beschäftigen die MedTech-Unternehmen bereits über 200.000 Menschen in Deutschland. 51 Prozent der an der Herbstumfrage teilnehmenden 110 MedTech-Unternehmen haben gegenüber dem Vorjahr zusätzliche Jobs in Deutschland geschaffen. Nur 9 Prozent der Unternehmen mussten Arbeitsplätze reduzieren, teilte BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt mit.
08.11.2018
Mehr lesen -
BrancheBVMed zur MDR: Geltungsbeginn muss angepasst werden
Der BVMed hat den europäischen Gesetzgeber aufgefordert, aufgrund der aktuellen Nicht-Umsetzbarkeit der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) zu handeln und pragmatische Lösungen zu entwickeln. "Wir setzen uns für eine Anpassung des Geltungsbeginns ein, bis die Voraussetzungen zur Umsetzung der MDR vorliegen", sagte der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan auf dem Medienseminar des BVMed in Berlin.
10.10.2018
Mehr lesen -
BrancheBVMed-Herbstumfrage: Exporte gut, Sorge um Regularien
Die Umsätze der Unternehmen der Medizintechnologie wachsen weltweit nach wie vor durchschnittlich mit knapp 6 Prozent. Die Entwicklung im inländischen Markt hat sich 2018 mit einem Umsatzwachstum von 4,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr verbessert. Die Gewinnsituation bleibt angespannt. Das sind Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2018. Probleme sehen die Unternehmen vor allem durch die steigenden regulatorischen Anforderungen, sagte der BVMed-Vorsitzende Dr. Meinrad Lugan.
10.10.2018
Mehr lesen -
BrancheErgebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2018
Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2018 zur Lage der MedTech-Branche. Themenbereiche: Umsatzergebnis: Deutschland und weltweit; Stärken und Schwächen des Standorts Deutschland; Regulatorische Hemmnisse; Gesundheitspolitische Forderungen; Innovationsklima; Digitalisierung; Arbeitsplätze
10.10.2018
Mehr lesen -
ExportExportinitiative Gesundheitswirtschaft
Die 2011 gegründete "Exportinitiative Gesundheitswirtschaft" unterstützt die Gesundheitswirtschaft bei ihren Exportleistungen, indem beispielsweise regulatorische Hürden abgebaut werden. Die deutsche Gesundheitswirtschaft exportierte 2015 Waren im Wert von 100,7 Milliarden Euro ins Ausland. Der BVMed ist Mitglied im Arbeitskreise "Medizintechnik" der Exportinitiative.
19.01.2018
Mehr lesen -
ExportMedizintechnik-Branche wächst weltweit um knapp 6 Prozent
Das erwartete Umsatzwachstum der Medizintechnik-Branche liegt in diesem Jahr weltweit bei rund 6 Prozent. Das ist das Ergebnis der BVMed-Herbstumfrage 2017, an der sich 106 nationale und internationale Medizinprodukte-Hersteller beteiligt haben. Die international tätigen MedTech-Unternehmen wachsen damit im Ausland deutlich stärker als in Deutschland, teilte BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt im Vorfeld der weltgrößten Medizinmesse Medica mit, die vom 13. bis 16. November 2017 in Düsseldorf stattfindet.
09.11.2017
Mehr lesen -
ExportBVMed neu im Arbeitskreis Medizintechnik der BMWi-Exportinitiative Gesundheitswirtschaft
Die Exportinitiative Gesundheitswirtschaft hat den BVMed als neues Mitglied in ihren Arbeitskreis Medizintechnik aufgenommen. Der BVMed gesellt sich damit zu den Fachverbänden ZVEI, SPECTARIS, der German Healthcare Export Group (GHE) und dem Verband der deutschen Dental-Industrie (VDDI).
18.10.2017
Mehr lesen -
BrancheMedTech-Branche sorgt sich um Standort Deutschland
Die Medizintechnik-Branche sorgt sich zunehmend um den Standort Deutschland. Das erwartete Umsatzwachstum der Unternehmen liegt im Inland nach den Ergebnissen der BVMed-Herbstumfrage 2017 nur noch bei 2,8 Prozent und damit deutlich unter den Vorjahreswerten. Die weltweite Umsatzentwicklung bleibt dagegen mit einem Plus von 5,9 Prozent auf dem guten Vorjahresniveau, so die Ergebnisse der BVMed-Herbstumfrage 2017.
10.10.2017
Mehr lesen