eHealth
eCommerce im Gesundheitswesen (eCG)
12.01.2015|
Seit dem 1. August 2012 wird das Projekt "Standards zur Unterstützung von eCommerce im Gesundheitswesen" (Standard eCG) im Rahmen der Förderinitiative "Mittelstand Digital" durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) gefördert. Ziel ist es, die notwendigen Voraussetzungen für die Einführung fehlerfreier, durchgängiger und elektronischer Beschaffungsprozesse entlang eines Behandlungs-Pfades im deutschen Gesundheitsmarkt zu realisieren.
Der BVMed ist Partner dieses Projektes. Die Arbeiten sollen langfristig dazu beitragen, die marktrelevanten eBusiness-Standards für Identifikation, Klassifikation und Kommunikation besser miteinander zu vernetzen und damit insbesondere die Investitionsunsicherheit für kleine und mittelständische Unternehmen zu reduzieren. Vernetzte Prozesse und eine auf der Basis von eBusiness-Standards vernetzte Informations- und Kommunikationstechnik werden die Patientensicherheit verbessern und zu einer Erlössicherung und -optimierung beitragen.
Kurzfilm Standard eCG
Mehr Informationen zum Projekt "Mittelstand Digital" finden Sie
hier.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
BVMed bei der Anhörung zum Digital-Gesetz: „DiGA-Regelungen müssen innovationsfreundlicher werden“
Der BVMed begrüßt zur Anhörung des Digital-Gesetzes (DigiG) im Gesundheitsausschuss des Bundestages „die klare gesetzliche Verankerung zahlreicher in der Digitalisierungsstrategie definierter Maßnahmen“. Dazu gehören die Einführung der Opt-Out-Möglichkeit zur elektronischen Patientenakte (ePA), Maßnahmen zur Verbesserung der Interoperabilität oder die Benennung von Telemonitoring als weitere Versorgungsmöglichkeit. „Die angedachten überkomplexen DiGA-Regelungen sollten allerdings innovationsfreundlicher ausgestaltet werden, um das Potenzial von digitalen Lösungen zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung besser zu nutzen“, so BVMed-Digitalexpertin Natalie Gladkov.
Mehr
-
Uniklinika: Mit Digitalgesetzen lassen sich entscheidende Weichen stellen
Deutschlands Universitätsklinika erwarten von den geplanten Digitalgesetzen der Bundesregierung „entscheidende“ Weichenstellungen für die Patientenversorgung. „Die Digitalisierung im Gesundheitswesen wird dadurch einen dringend erforderlichen Schub erhalten“, sagte VUD-Generalsekretär Jens Bussmann der Ärzte Zeitung.
Mehr
-
Forum eStandards im BVMed aktualisiert Branchenpapier zum Klassifikationsstandard ECLASS
Das „Forum eStandards“ bestehend aus Krankenhäusern, Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften und BVMed-Unternehmen hat eine aktualisierte Fassung des Branchenpapiers über den Klassifikationsstandard ECLASS vorgelegt. Der „Branchenfokus I Internationaler Klassifikationsstandard ECLASS“ empfiehlt die Nutzung der jeweils letzten drei Release-Versionen. Die aktuelle Version ist Release 13.0.
Mehr