Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alle Inhalte zum Thema

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

Datennutzung
Vision 2035: Datengetriebener Versorgungskosmos

Welchen Weg wollen wir in die Zukunft des Gesundheitswesens gehen? Wir sind überzeugt, dass datenbasierte Steuerung mit Medizintechnik die Gesundheitsversorgung verbessern kann. Das Ziel dabei: Ein drittes, digitales Versorgungslevel etablieren. 6 Monate lang hat der BVMed-Arbeitskreis Digitalisierung an der MedTech-Digital 2035-Vision gearbeitet. Mehr zum Projekt in diesem Artikel.

24.10.2024

Mehr lesen
  • Datennutzung
    Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz – GDAG)

    Mit dem Entwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz – GDAG) wird das Mandat der Gesellschaft für Telematik (gematik GmbH) als Schlüsselakteur für die Digitalisierung im Gesundheitswesen durch den Ausbau zu einer Digitalagentur Gesundheit gestärkt. Der BVMed kommentiert dies im Sinne einer digitalen, datengestützten Gesundheitsversorgung durch den Einsatz von moderner Medizintechnik.

    Stellungnahme11.11.2024

    Jetzt herunterladen von: Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (Gesundheits-Digitalagentur-Gesetz – GDAG)
  • Datennutzung
    Ergebnisbericht "Digitale Medizintechnik im Gesundheitssystem 2035: Datengetriebener Versorgungskosmos"

    "Im Gesundheitssystem des Jahres 2035 hat die datenbasierte Medizintechnik einen neuen Level zielgerichteter und unmittelbarer Versorgung geschaffen und geholfen, Fachkräfte dort einzusetzen, wo sie am meisten gebraucht werden." Diese Vision eines datengetriebenen Versorgungskosmos 2035 ist das Ergebnis eines Projekts des BVMed-Arbeitskreises Digitalisierung.

    Artikel24.10.2024

    Mehr lesen
  • Digitalstrategie
    BVMed legt Digital-Vision 2035 vor / Stamm: „Datenbasierte Steuerung mit Medizintechnik kann die Gesundheitsversorgung verbessern“

    Der BVMed will mit Blick auf die Zukunft der Gesundheitsversorgung ein drittes, digitales Versorgungslevel etablieren. „Ziel einer datengetriebenen Gesundheitsversorgung muss sein, digital erfasste Informationen zu nutzen, um Patient:innen in die geeignete Versorgungsebene zu steuern", so BVMed-Vorstandsvize Dorothee Stamm bei der Vorstellung des Projekts „MedTech digital 2035".

    Pressemeldung23.10.2024

    Mehr lesen
  • Datennutzung
    Präsentation "MedTech digital 2035"

    Vision des digitalen datenbasierten Versorgungskosmos aus Sicht der Medizintechnik-Branche - Powerpoint-Präsentation (pdf, 53 Slides, 7,8 MB)

    Download10.10.2024

    Jetzt herunterladen von: Präsentation "MedTech digital 2035"
  • Datennutzung
    Ergebnisbericht "Digitale Medizintechnik im Gesundheitssystem 2035: Datengetriebener Versorgungskosmos"

    Ein Projekt des Arbeitskreises Digitalisierung des BVMed zusammen mit der FutureManagementGroup AG (pdf-Dokument, 44 Seiten, 1MB)

    Download08.10.2024

    Jetzt herunterladen von: Ergebnisbericht "Digitale Medizintechnik im Gesundheitssystem 2035: Datengetriebener Versorgungskosmos"
  • eStandards
    BVMed aktualisiert EDI-Branchenpapier: Nur international gültige Standards gewährleisten Interoperabilität

    Zur Gewährleistung von Interoperabilität im elektronischen Datenaustausch (Electronic Data Interchange, EDI) zwischen Lieferanten und Kunden müssen beide Seiten international gültige Standards verwenden. Darauf weist der BVMed in seinem Branchenpapier „Elektronischer Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden“ hin.

    Pressemeldung29.08.2024

    Mehr lesen
  • eStandards
    Branchenfokus: Elektronischer Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden

    Der zweiseitige Branchenfokus gibt eine Übersicht über den elektronischen Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden. Das Dokument wurde im Forum eStandards des BVMed erstellt.

    Download21.08.2024

    Jetzt herunterladen von: Branchenfokus: Elektronischer Datenaustausch zwischen Lieferanten und Kunden
  • KI Künstliche Intelligenz
    Studie "Future Health Index 2024": Mit KI Lücken in der Patientenversorgung schließen

    Die Studie "Future Health Index 2024" von Philips untersucht, wie Führungskräfte im Gesundheitswesen die Fähigkeit ihrer Organisation einschätzen, allen Menschen zeitnahe und qualitativ hochwertige Versorgung zu bieten. Die Studie identifiziert dabei drei wesentliche Herausforderungen: dem Fachkräftemangel begegnen, mittels KI Erkenntnislücken schließen und die Nachhaltigkeitslücke schließen.

    Artikel20.08.2024

    Mehr lesen
  • ZIEL

Stärkung der Handlungsfähigkeit der Gesellschaft für Telematik

Gesellschaft für Telematik (gematik GmbH) wird zu einer Digitalagentur Gesundheit ausgebaut

Definition und Durchsetzung von Standards  


Spezifikation und Bereitstellung von Komponenten der Telematikinfrastruktur
Verantwortlichkeit für die Umsetzung von Regelungen


Ende-zu-Ende Betrachtung: 
Einbindung externer Stakeholder
Wahrung von Stabilität und Funktionalität 


Hoheitliche Aufgabe: 
Stringentere & sektorübergreifende Interoperabilitäts-Governance 
Zertifizierungsverfahren 
Abwehr von Gefahren


Festlegung von Standards für: 
Benutzerfreundlichkeit
Dienste
Anwendungen



Unterstützung der Institutionen der Selbstverwaltung bei der Digitalisierung von Versorgungsprozessen



Ausweitung Bußgeldbestände und verstärkte Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

    Interoperabilität
    Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (GDAG)

    Diese Infografik fasst den Inhalt des Gesetz zur Schaffung einer Digitalagentur für Gesundheit (GDAG) zusammen.

    Infografik01.08.2024

    Jetzt herunterladen von

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen