Medizinprodukteindustrie
BVMed-Mitgliederversammlung: Dr. Meinrad Lugan als Vorstandsvorsitzender wiedergewählt
19.06.2020|88/20|Berlin|
Dr. Meinrad Lugan (56) ist auf der BVMed-Mitgliederversammlung in Berlin als Vorstandsvorsitzender des Medizintechnik-Verbandes für zwei weitere Jahre wiedergewählt worden. Er ist Vorstand bei B. Braun und übernahm im April 2007 den BVMed-Vorsitz. Als stellvertretende Vorsitzende des BVMed-Vorstandes wurden Dr. Manfred W. Elff (Biotronik) und Marc D. Michel (Peter Brehm) gewählt.
Als weitere Vorstandsmitglieder wurden
Dr. Chima Abuba von Paul Hartmann,
Christiane Döring von GHD,
Mark Jalaß von Lohmann & Rauscher,
Frank Lucaßen von Fresenius Kabi,
Sylvia Theis von Medtronic sowie
Markus Wiegmann von Stryker gewählt. Sylvia Theis und Markus Wiegmann sind erstmals im BVMed-Vorstand vertreten. Der neue BVMed-Vorstand wurde für zwei Jahre gewählt.
Dr. Meinrad Lugan studierte Chemie in Freiburg und promovierte in Organischer Chemie. Von 1994 bis 1998 war er in den USA und Asien tätig, zuletzt als Technischer Direktor und Geschäftsbereichsleiter der MCG Metall-Chemie Goerrig GmbH & Co. KG. Von 1998 bis 2000 war er MCG-Geschäftsführer, bevor er im Oktober 2000 in den Vorstand von B. Braun eintrat. Seit November 2004 verantwortet er die Sparten OPM und Hospital Care. Seit März 2006 ist er Mitglied des BVMed-Vorstands, seit 2007 dessen Vorsitzender.
Der bisherige Stellvertretende Vorstandsvorsitzende
Stefan Widensohler ist aus persönlichen Gründen aus dem BVMed-Vorstand ausgeschieden, dessen Mitglied er 18 Jahre lang war. Lugan dankte ihm für sein erfolgreiches Engagement für die MedTech-Branche. „Er hat mit viel Herz und Verstand seine unternehmerische Expertise eingebracht. Wir haben Stefan Widensohler viel zu verdanken und wünschen ihm für die Zukunft alles erdenklich Gute.“
Der BVMed vertritt als Wirtschaftsverband über 220 Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologiebranche. Im BVMed sind unter anderem die 20 weltweit größten Medizinproduktehersteller im Verbrauchsgüterbereich, Implantate-Hersteller sowie Homecare-Unternehmen organisiert.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für MedTech-Unternehmen
Das Online-Seminar zeigt in kompakter und verständlicher Form, wie eine Website so gestaltet und optimiert werden kann, dass ihre Seiten bei Suchmaschinen sehr weit vorne in den Suchergebnissen auftauchen. Die vermittelten Methoden, Tricks und Kniffe der Suchmaschinenoptimierung sind zugeschnitten auf die Mitarbeitenden von Unternehmen der Medizintechnologie und haben hohe Bedeutung für die Praxis.
Mehr
-
Online-Kommunikation als Teil des Marketing-Mix in der MedTech-Branche
Das Seminar führt in kompakter und verständlicher Form in die wichtigsten Bausteine einer erfolgreichen Online-Kommunikation ein - zugeschnitten auf die Mitarbeiter:innen von Unternehmen der Medizintechnologie und mit hohem Praxisgehalt. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen, Instrumente und Methoden zu vermitteln. Im Zentrum steht dabei der professionelle Einsatz der Online-Kommunikation im Marketing.
Mehr
-
Ukraine-Krieg | Info-Blog
Im Info-Blog zum Ukraine-Krieg informiert der BVMed über relevante Informationen und Dokumente für die MedTech-Branche.
Mehr