Medizinprodukteberater
BVMed bietet weitere Medizinprodukteberater-Schulungen an
29.01.2020|08/20|Berlin|
Kompaktes Grundwissen zum Medizinprodukterecht für Medizinprodukteberater in Industrie- und Handelsunternehmen bietet der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, im Jahr 2020 auf insgesamt vier Schulungsveranstaltungen in verschiedenen deutschen Städten an. Denn: Auch mit dem Geltungsbeginn der Europäischen Medizinprodukte-Verordnung (MDR) am 26. Mai 2020 wird es den "Medizinprodukteberater" im nationalen Recht weiterhin geben. Die Teilnehmer der BVMed-Schulung erhalten nach einem Abschlusstest ein Teilnahmezertifikat. Ausführliche Informationen zu den Schulungen, Termine und Anmeldungen unter www.bvmed.de/events.
In den Schulungen sind in den letzten 24 Jahren bereits über 8.000 Medizinprodukteberater aus Industrie und Handel geschult worden. Die Schulungsthemen sind u. a.:
- Medizinprodukterecht in Europa und Deutschland
- Klassifizierung und Produktkennzeichnung
- Qualifikation und Berufsbild des Medizinprodukteberaters
- Marktüberwachung / Medizinprodukte-Vigilanzsystem
- Werbung für Medizinprodukte
- Medizinprodukte-Betreiberrecht
- Verhaltensempfehlungen nach dem Kodex Medizinprodukte
Die Schulungstermine des Jahres 2020 in der Übersicht:
- 19. März 2020 in Berlin
- 20. März 2020 in Hamburg
- 22. Oktober 2020 in Bonn
- 23. Oktober 2020 in Stuttgart
Ausführliche Informationen zum Schulungsprogramm und Hinweise zur Anmeldung gibt es unter
www.bvmed.de/events.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
MDR-Anforderungen: BVMed veröffentlicht Broschüre zu PRRC-Pflichten
Hersteller von Medizinprodukten müssen nach der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) eine zuständige Person für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften, kurz PRRC, benennen. Welche Aufgaben und Pflichten diese Expert:innen erfüllen müssen, darüber informiert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) in einer neuen Broschüre mit dem Titel „Die für die Einhaltung der Regulierungsvorschriften verantwortliche Person (PRRC) gemäß Art. 15 MDR“.
Mehr
-
Einführung
Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation – kurz: MDR) ist am 5. Mai 2017 gemeinsam mit der ebenfalls neuen Verordnung über In-vitro-Diagnostika (IVDR) im EU-Amtsblatt bekannt gemacht worden und am 25. Mai 2017 in Kraft getreten.
Mehr
-
Neuauflage des BVMed-Taschenbuchs „EU-Medizinprodukte-Verordnung“ erschienen
Das Taschenbuch „EU-Medizinprodukte-Verordnung – Verordnung (EU) 2017/745“ des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) ist in aktualisierter Neuauflage erschienen. Die EU-Verordnung – auf Englisch: „Medical Device Regulation“ (MDR) – wurde zuletzt mit der Verordnung (EU) 2023/607 vom 15. März 2023 geändert. Das BVMed-Taschenbuch mit Stand Juli 2023 beinhaltet den Rechtstext der MDR und berücksichtigt die jüngste Änderungsverordnung in einer konsolidierten Fassung.
Mehr