Infografiken

Komplexes auf einen Blick...

  • GKV-Ausgaben im 1.-4. Quartal 2022 in Mrd Euro
    GKV-Ausgaben im 1.-4. Quartal 2022 in Mrd Euro
    Das Bundesministerium für Gesundheit hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege erarbeitet.
    Bild: BVMed
    Tags: Krankenhaus
    Einzelansicht und download
  • GKV-Ausgaben im 1.-4. Quartal 2022 in Mrd Euro
    GKV-Ausgaben im 1.-4. Quartal 2022 in Mrd Euro
    Das Bundesministerium für Gesundheit hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege erarbeitet.
    Bild: BVMed
    Tags: Krankenhaus
    Einzelansicht und download
  • Digitalisierungsstrategie des BMG
    Digitalisierungsstrategie des BMG
    Das Bundesministerium für Gesundheit hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege erarbeitet.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Das soll die Pflegeversicherung mehr kosten
    Das soll die Pflegeversicherung mehr kosten
    Der Referentenentwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz - PUEG) wurde Ende Februar 2023 vom Bundesgesundheitsministerium verschickt. Mit dem Gesetzentwurf reagiert die Bundesregierung auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 7. April 2022 zur Finanzuerung der Pflegeversicherung, die gestaffelt nach der Anzahl der Kinder umgesetzt werden soll. Die Infografik zeigt die geplanten Änderungen bei den Beitragssätzen.
    Bild: BVMed
    Tags: Pflegereform
    Einzelansicht und download
  • Europäische Digitalisierungsvorhaben mit Relevanz für den BVMed
    Europäische Digitalisierungsvorhaben mit Relevanz für den BVMed
    Anbei finden Sie eine Übersicht der europäischen Digitaliserungsvorhaben, die für den BVMed relevant sind.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Digitalisierungsvorhaben im BMG
    Digitalisierungsvorhaben im BMG
    Anbei eine Übersicht der Digitaliserungsvorhaben des BMG.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Timeline für die geplante Krankenhausreform
    Timeline für die geplante Krankenhausreform
    Nach ihrem Auftakttreffen am 5. Januar 2023, bei dem sich die Bund-Länder-Gruppe darauf verständigt hat, die geplante Krankenhausreform gemeinsam anzugehen, liegt aus dem BMG nun auch ein konkreter Zeitplan vor. Eckpunkte sollen danach Mitte Juli 2023 stehen und vom BMG anschließend über die sitzungsfreie Zeit zu einem im Bundesrat zustimmungsbedürftigen Gesetzentwurf ausformuliert werden, den das Bundeskabinett im September beschließt. Das parlamentarische Verfahren soll möglichst im Dezember abgeschlossen werden, damit das Gesetz zum 1. Januar 2024 in Kraft treten kann.
    Bild: BVMed
    Tags: Krankenhaus
    Einzelansicht und download
  • Umfrage: In welchen Situationen wechseln Sie Ihre medizinische/FFP2- Maske?
    Umfrage: In welchen Situationen wechseln Sie Ihre medizinische/FFP2- Maske?
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Die Medizintechnik-Branche in Deutschland auf einen Blick
    Die Medizintechnik-Branche in Deutschland auf einen Blick
    Die MedTech Unternehmen beschäftigen in Deutschland über 250.000 Menschen. Die MedTech-Branche ist stark mittelständisch geprägt. 93 Prozent der MedTech-Unternehmen beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter. Und die Branche ist ein wichtiger Treiber des medizinischen Fortschritts. Dafür werden sehr intensive Forschungsanstrengungen unternommen. Im Durchschnitt investieren die MedTech-Unternehmen rund 9 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Deutsche Medizintechnik ist auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Die Exportquote lag im Jahr 2021 bei rund 66 Prozent. Der Inlandsumsatz liegt bei über 36 Milliarden Euro.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Infografik | Anzahl der Benannten Stellen sinkt
    Infografik | Anzahl der Benannten Stellen sinkt
    Während 2020 58 Benannte Stellen nach AI(MDD) notifiziert waren, sind aktuell nur 34 unter der #EUMDR gelistet ­– und das bei mehr zu zertifizierenden #MedTech-Produkten in einem kürzeren Zeitraum sowie umfangreicheren zu prüfenden Unterlagen.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik