Infografiken
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Die Medizintechnik ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und sichert Arbeitsplätze sowie die Gesundheitsversorgung in Deutschland. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es weniger Bürokratie, stabile Lieferketten und eine gezielte Förderung von Innovationen.
09.01.2025
Jetzt herunterladen vonDie Medizintechnik trägt mit ihren Technologien, Produkten und Verfahren dazu bei, die Gesundheitsversorgung der Menschen zu verbessern, Prozesse effizienter zu gestalten und das medizinische Personal zu entlasten. Damit ist Medizintechnik Teil der Lösung für die Herausforderungen des Gesundheitssystems der Zukunft.
19.12.2024
Jetzt herunterladen vonDie GKV-Erstattung der „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“ ist am 2. Dezember 2024 ausgelaufen. Der BVMed appelliert an die Gesundheitspolitik, trotz des Koalitionsbruchs Lösungen zu finden, um die bereits parteiübergreifend konsentierte Verlängerung der Übergangsfrist für Wundversorgungs-Studien umzusetzen.
12.12.2024
Jetzt herunterladen von90 Prozent der Deutschen sprechen sich für eine bessere Unterstützung der industriellen Gesundheitswirtschaft durch die neue Bundesregierung aus. Das ergab eine repräsentative Befragung des Meinungsforschungsunternehmens Civey im Auftrag des BVMed.
09.12.2024
Jetzt herunterladen vonDiese Infografik fasst den Inhalt des Gesetz zur Stärkung der Pflegekompetenz (PKG)) zusammen.
29.11.2024
Jetzt herunterladen vonDie Medizintechnik-Branche beschäftigt in Deutschland über 210.000 Menschen und investiert rund 9 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Der Gesamtumsatz der Branche liegt bei über 40 Milliarden Euro, die Exportquote bei 68 Prozent. Die 5 größten Zielländer sind USA, China, Niederlande, Frankreich und die Schweiz.
11.11.2024
Jetzt herunterladen vonMinimalinvasive Medizin, Kardiologie und Respiratorik/Anästhesie – diese MedTech-Bereiche machen jeweils über zehn Prozent des MedTech-Weltmarkts aus. Danach folgen Orthopädie, Ophthalmologie und Bildgebende Verfahren.
11.11.2024
Jetzt herunterladen vonDie deutsche Medizintechnik-Industrie hat eine Exportquoten von rund 68 Prozent. Knapp 39 Prozent der deutschen Medizintechnik-Exporte gehen in Länder der Europäischen Union, gefolgt von Nordamerika und Asien.
11.11.2024
Jetzt herunterladen vonRund 30 Prozent der Medizintechnik-Importe nach Deutschland kommen aus der EU. Es folgen Nordamerika und Asien.
11.11.2024
Jetzt herunterladen von