Infografiken

Komplexes auf einen Blick...

  • BVMed-Position zur geplanten Reform der Krankenhausvergütung
    BVMed-Position zur geplanten Reform der Krankenhausvergütung
    BVMed-Position zur geplanten Reform der Krankenhausvergütung
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Die MedTech-Branche auf einen Blick
    Die MedTech-Branche auf einen Blick
    Die MedTech-Branche auf einen Blick
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Umsatzentwicklung Deutsche Medizintechnik-Industrie 2009 bis 2022
    Umsatzentwicklung Deutsche Medizintechnik-Industrie 2009 bis 2022
    Der Gesamtumsatz der produzierenden Medizintechnikunternehmen (mit über 20 Beschäftigten) legte in Deutschland nach Angaben der offiziellen Wirtschaftsstatistik im Jahr 2022 um 5,4 Prozent auf 38,4 Milliarden Euro zu. Der Inlandsumsatz stieg auf 12,6 Milliarden Euro (plus 3,2 Prozent). Der Auslandsumsatz stieg um 6,5 Prozent auf insgesamt 25,8 Milliarden Euro. Bei einer Exportquote von rund 67 Prozent ist das Auslandsgeschäft von zentraler Bedeutung für die Hersteller.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Die Medizintechnik-Branche in Deutschland auf einen Blick
    Die Medizintechnik-Branche in Deutschland auf einen Blick
    Die MedTech Unternehmen beschäftigen in Deutschland über 250.000 Menschen. Die MedTech-Branche ist stark mittelständisch geprägt. 93 Prozent der MedTech-Unternehmen beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter. Und die Branche ist ein wichtiger Treiber des medizinischen Fortschritts. Dafür werden sehr intensive Forschungsanstrengungen unternommen. Im Durchschnitt investieren die MedTech-Unternehmen rund 9 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Deutsche Medizintechnik ist auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Die Exportquote lag im Jahr 2022 bei rund 67 Prozent. Der Inlandsumsatz liegt bei über 38 Milliarden Euro.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • BVMed-5-Punkte-Plan zum Medizintechnik-Standort Deutschland
    BVMed-5-Punkte-Plan zum Medizintechnik-Standort Deutschland
    BVMed-5-Punkte-Plan zum Medizintechnik-Standort Deutschland
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Aktuelle politische Schwerpunkte des BMG
    Aktuelle politische Schwerpunkte des BMG
    Aktuelle politische Schwerpunkte des BMG
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Volkskrankheit Diabetes
    Volkskrankheit Diabetes
    Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen des Stoffwechsels. Allen gemeinsam ist, dass sie zu erhöhten Blutzuckerwerten führen, weil die Patientinnen und Patienten einen Mangel am Hormon Insulin haben und dadurch die Insulinwirkung vermindert ist. Medizinisch unterscheidet man verschiedene Diabetes-Formen. Die Hauptformen sind der Typ-1- und der Typ-2-Diabetes mellitus.
    Bild: BVMed
    Tags: Diabetes
    Einzelansicht und download
  • Drohende Engpässe in der Wundversorgung
    Drohende Engpässe in der Wundversorgung
    Die Infografik zeigt mögliche Lösungsansätze, um das zu erwartende Defizit in der Wundversorgung zu vermeiden. Hintergrund ist, dass für jedes einzelne sogenannte „sonstige Produkt zur Wundbehandlung“ künftig der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit im Rahmen eines Antragsverfahrens durch den Hersteller beim G-BA durchgeführt werden muss, bevor das jeweilige Produkt durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattet wird.

    Der Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Prof. Josef Hecken, hat sich auf der BVMed-Mitgliederversammlung am 18. April 2023 für ein Beratungsrecht der Medizinprodukte-Hersteller für die anstehenden Studien zum Nutzennachweis für die Erstattungsfähigkeit der „sonstigen Produkte zur Wundbehandlung“ und für die Verlängerung der Übergangsfrist ausgesprochen.

    Darüber hinaus hat der BVMed auch bereits Anfang April in einen Brandbrief an Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach dringenden gesetzlichen Handlungsbedarf angemahnt. Handele der Gesetzgeber nicht, ist absehbar, dass anerkannte, bewährte sowie auf randomisierten kontrollierten Studien basierende Wundauflagen ab dem 2. Dezember 2023 nicht mehr für die Versorgung der chronisch kranken Wundpatient:innen zur Verfügung stehen.
    Bild: BVMed
    Einzelansicht und download
  • Zahl der Krankenhausbetten nach Trägern
    Zahl der Krankenhausbetten nach Trägern
    Zahl der Krankenhausbetten nach Trägern
    Bild: BVMed
    Tags: Krankenhaus
    Einzelansicht und download
  • Zahl der Krankenhausbetten nach Trägern
    Zahl der Krankenhausbetten nach Trägern
    Zahl der Krankenhausbetten nach Trägern
    Bild: BVMed
    Tags: Krankenhaus
    Einzelansicht und download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik