Studiengänge
Fernstudiengänge zu Technoethik und Medizinischer Physik an der TU Kaiserslautern
Kaiserslautern, 12.05.2021|
Die Technische Universität Kaiserslautern bietet im MedTech-Bereich folgende Fernstudiengänge an: Technoethik (Zertifikat) in der Medizin, Medizinische Physik (Master) sowie Medizinische Physik und Technik (Zertifikat).
Der Zertifikatsstudiengang
Technoethik mit der Spezialisierung "Technoethik der Medizin" ist von der Akademie für Ärztliche Fortbildung in Rheinland-Pfalz als Fortbildungsveranstaltung anerkannt.
Im Rahmen der erfolgreichen Teilnahme können die Studierenden 100 Fortbildungspunkte erwerben. Der Fernstudiengang Technoethik, der am Distance and Independent Studies Center (DISC) entwickelt wurde, ist bisher EU-weit einzigartig und ist in der Kategorie Studienangebot des Jahres 2021 vom Bundesverband der Fernstudienanbieter nominiert worden.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
Beschäftigung für über 250.000 Menschen in Deutschland
Die MedTech-Branche beschäftigt in Deutschland insgesamt über 250.000 Menschen. Alleine in den letzten 5 Jahren sind über 10.000 neue Stellen geschaffen worden. Jeder Arbeitsplatz in der Branche sichert zudem 0,75 Arbeitsplätze in anderen Sektoren.
Mehr
-
BDI-Studie zu Wachstumspotenzialen der industriellen Gesundheitswirtschaft (iGW): Andere Länder machen es besser
Die industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) hat großes Wachstumspotenzial für den Gesundheitswirtschafts-Standort Deutschland. Zu Chancen und Hemmnissen hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) eine Studie in Auftrag gegeben, in der die Wirtschafts- und Forschungsinstitute IGES und WifOR Standortfaktoren für die iGW analysieren. Ein Ergebnis der Studie: Der Fachkräftemangel wird für die iGW eine der größten Bremsen. Bis zum Jahr 2023 werden nach der BDI-Studie bis zu 320.000 Arbeitskräfte in der iGW fehlen.
Mehr
-
Ausbildungsmöglichkeiten in der MedTech-Branche
Die Ausbildungsmöglichkeiten im MedTech-Bereich sind vielseitig. Technisch oder kaufmännisch interessierte Schulabgänger finden hier viele Möglichkeiten, ihre berufliche Zukunft zu gestalten. Die meisten Unternehmen setzen in ihren Ausbildungsprogrammen einen guten Mittlere Reife-/Realschul-Abschluss voraus. Viele Betriebe bieten jedoch auch Programme für Schüler an, die einen Hauptschulabschluss erreicht haben. Wir informieren über die kaufmännischen, technischen und naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufe in der Medizintechnik.
Mehr