Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Finanzierungsmodelle Innovative Finanzierungslösungen in der MedTech-Branche


14.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr
Veranstalter: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Sonstiges
Online anmelden

Zum Thema

In einem zunehmend wettbewerbsintensiven und regulierten Marktumfeld suchen Medizintechnikunternehmen nach innovativen Wegen, ihre Produkte erfolgreicher zu vermarkten – ohne die Budgets der Kunden zu sprengen. Leasinglösungen bieten genau das: Sie ermöglichen eine flexible Finanzierung, senken die Investitionshürden auf Kundenseite und stärken gleichzeitig die Kundenbindung.

Ob High-End-Diagnostikgeräte oder OP-Technologie – wer als Hersteller heute auf smarte Finanzierungskonzepte verzichtet, riskiert, Marktanteile zu verlieren. Doch wie kann Leasing als strategisches Instrument rechtssicher, wirtschaftlich sinnvoll und kundenorientiert eingesetzt werden?

Während des Webinars werden typische Praxisfragen, Best Practices und eine kurze Fallstudie behandelt.

Zielgruppe

Angesprochen sind Geschäftsfühung, kaufmännische Leitung, Produktmanagement, Vertrieb, Finanz- und Risikomanagement in Medizintechnikunternehmen sowie Start-Ups im Bereich Gesundheitswirtschaft.

Ziele

  • Überblick über Leasingmodelle und ihre Relevanz in der Me-dizintechnik
  • Verständnis für vertragliche, steuerliche und finanzielle Grundlagen
  • Einblick in Risiken und deren Steuerung
  • Einschätzung regulatorischer Anforderungen und Trends

Referent

  • Peter Krause
    Practice Director Healthcare
    INVIGORS | München

Moderation

  • Dr. Marc-Pierre Möll
    Geschäftsführer | Mitglied des Vorstandes
    Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed) | Berlin

Programm

Detaillierte Veranstaltung

08:50 - Teilnehmerregistrierung

09:00 - Eröffnung und Begrüßung

Dr. Marc-Pierre Möll

09:15 - Grundlagen des Leasinggeschäfts

Peter Krause

  • Einführung: Leasing als strategisches Finanzierungsinstrument in der MedTech-Industrie
  • Vertragsarten: Mietkauf, Leasing, Pay-per-Use, XaaS

Wertversprechen für Hersteller und Kunden

Peter Krause

  • Finanzierung als Verkaufsinstrument
  • Vorteile für Kunden und Vertriebspartner

MedTech-Leasing: Risiken und Herausforderungen

Peter Krause

  • Vertragliche Fallstricke
  • Rückgabe, Ausfallrisiken, Wartung
  • Regulatorik & Compliance

11:15 - Live-Panel & Fragerunde

Peter Krause

  • Typische Praxisfragen
  • Best Practices
  • Fallstudie (kurz)

11:45 - Zusammenfassung, Feedbackrunde, Ausklang

Peter Krause

12:00 - Ende

Teilnahmebedingungen

Anmeldung

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.

Fotoaufnahmen

Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.

Stornierung

Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig. Es gelten unsere Teilnahme- und StornierungsbedigungenExterner Link. Öffnet im neuen Fenster/Tab..

Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die dei BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.

Auf einen Blick

Datum

Freitag, 14.11.2025 09:00 - 12:00 Uhr

Programmflyer

Download des Programmflyers (844 KB)

Preis

  • 229,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    272,51 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    BVMed-Mitglieder | Inklusive Webinarunterlagen.
  • 259,00 € (pro Person, zzgl. 19% Mehrwertsteuer)
    308,21 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

    Nicht-Mitglieder | Inklusive Webinarunterlagen.

Frist

Melden Sie sich bis zum 13. November 2025 an.

Online anmelden

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Ihre Vorteile als BVMed-Mitglied

  • Organisation

    In über 80 Gremien mit anderen BVMed-Mitgliedern und Expert:innen in Dialog treten und die Rahmenbedingungen für die Branche mitgestalten.

  • Information

    Vom breiten Serviceangebot unter anderem bestehend aus Veranstaltungen, Mustervorlagen, Newslettern und persönlichen Gesprächen profitieren.

  • Vertretung

    Eine stärkere Stimme für die Interessen der Branche gegenüber politischen Repräsentant:innen und weiteren gesundheitspolitischen Akteur:innen erhalten.

  • Netzwerk

    An Austauschformaten mit anderen an der Versorgung beteiligten Akteur:innen, darunter Krankenkassen, Ärzteschaft oder Pflege teilnehmen.

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen