Infografiken
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Die Infografik zeigt mögliche Lösungsansätze, um das zu erwartende Defizit in der Wundversorgung zu vermeiden. Hintergrund ist, dass für jedes einzelne sogenannte „sonstige Produkt zur Wundbehandlung“ künftig der Nachweis der medizinischen Notwendigkeit im Rahmen eines Antragsverfahrens durch den Hersteller beim G-BA durchgeführt werden muss, bevor das jeweilige Produkt durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattet wird.
20.04.2023
Jetzt herunterladen vonZahl der Krankenhausbetten nach Trägern im Jahr 2021
06.04.2023
Jetzt herunterladen vonZahl der Krankenhausbetten nach Trägern
06.04.2023
Jetzt herunterladen vonMit ihren vorläufigen Finanzergebnissen weisen die 96 gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2022 einen Überschuss von rund 451 Mio. Euro aus. Den Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen in Höhe von 289,3 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von 288,9 Mrd. Euro gegenüber.
16.03.2023
Jetzt herunterladen vonMit ihren vorläufigen Finanzergebnissen weisen die 96 gesetzlichen Krankenkassen für das Jahr 2022 einen Überschuss von rund 451 Mio. Euro aus. Den Einnahmen der gesetzlichen Krankenkassen in Höhe von 289,3 Mrd. Euro standen Ausgaben in Höhe von 288,9 Mrd. Euro gegenüber.
16.03.2023
Jetzt herunterladen vonDas Bundesministerium für Gesundheit hat gemeinsam mit zahlreichen Akteuren eine Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege erarbeitet.
10.03.2023
Jetzt herunterladen vonDer Referentenentwurf eines Gesetzes zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege (Pflegeunterstützungs- und entlastungsgesetz - PUEG) wurde Ende Februar 2023 vom Bundesgesundheitsministerium verschickt. Mit dem Gesetzentwurf reagiert die Bundesregierung auf ein Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 7. April 2022 zur Finanzuerung der Pflegeversicherung, die gestaffelt nach der Anzahl der Kinder umgesetzt werden soll.
02.03.2023
Jetzt herunterladen vonIn der Infografik befindet sich eine Übersicht der europäischen Digitalisierungsvorhaben, die für den BVMed und seine Mitgliedsunternehmen relevant sind.
22.02.2023
Jetzt herunterladen vonIn der Infografik wird eine Übersicht der Digitalisierungsstrategie des BMG dargestellt.
09.02.2023
Jetzt herunterladen vonNach ihrem Auftakttreffen am 5. Januar 2023, bei dem sich die Bund-Länder-Gruppe darauf verständigt hat, die geplante Krankenhausreform gemeinsam anzugehen, liegt aus dem BMG nun auch ein konkreter Zeitplan vor. Eckpunkte sollen danach Mitte Juli 2023 stehen und vom BMG anschließend über die sitzungsfreie Zeit zu einem im Bundesrat zustimmungsbedürftigen Gesetzentwurf ausformuliert werden, den das Bundeskabinett im September beschließt.
26.01.2023
Jetzt herunterladen von