Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

Wundversorgung
Factsheet zur Verbandmittel-Erstattung

Wie ist die Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von Verbandmitteln und „sonstigen Produkten zur Wundbehandlung“ (sPzW) aktuell geregelt? Unser Factsheet klärt auf: In der Verordnungs- und Erstattungsfähigkeit von sPzW ändert sich bis zum 2. Dezember 2025 nichts. Sie werden in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wie bisher erstattet. Mehr dazu und den Produktkategorien der Wundversorgung nach der Verbandmitteldefinition im Download.

28.02.2025

Jetzt herunterladen von: Factsheet zu Verbandmitteln und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung
Einsatz von Superabsorber in der Wundversorgung
  • Wundversorgung
    Neue Verbandmittel-Definition: BVMed will Übergangsfrist von 3 Jahren

    Die bisherige Gesetzesregelung (§ 31 Abs. 1a Satz 5 SGB V) sieht eine Übergangsfrist für die Erstattung von bestimmten Verbandmitteln nach der neuen Verbandmittel-Definition von lediglich 12 Monaten nach Geltung einer GBA-Abgrenzungsrichtlinie vor. Nach dieser Frist sollen innovative Produkte, die nach der G-BA-Richtlinie aus der Versorgung fallen würden, erst nach aufwändigen klinischen...

    Pressemeldung12.12.2019

    Mehr lesen
  • Hilfsmittel
    medtech-ambulant-19-04-dezember-2019

    Download12.12.2019

    Jetzt herunterladen von: medtech-ambulant-19-04-dezember-2019
  • Wundversorgung
    BVMed gibt Ärzten Tipps zur Vermeidung von Regressansprüchen in der Wundversorgung

    "Eine konzeptionell gut überlegte und organisatorisch kontrollierte Dokumentation ist die sicherste Prophylaxe und Verteidigung in einem Prüfverfahren", so BVMed-Verbandmittelexpertin Heike Bullendorf. Für die niedergelassenen Ärzte sei es wichtig, Praxisbesonderheiten zu erkennen, zu dokumentieren und rechtzeitig gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) anzuzeigen. Alle Leistungen...

    Pressemeldung25.11.2019

    Mehr lesen
  • Wundversorgung
    bvmed-informationsblatt-regressprophylaxe

    Download12.11.2019

    Jetzt herunterladen von: bvmed-informationsblatt-regressprophylaxe
  • Wundversorgung
    BVMed stellt klar: "Aut idem"-Importregelung bei Arzneimitteln gilt nicht für Verbandmittel

    Sowohl die Regelungen im Arzneimittel-Versorgungsgesetz GSAV als auch die Vereinbarungen des Rahmenvertrags beziehen sich ausschließlich auf Arzneimittel. Die im § 31 SGB V geregelten Produkte wie Verbandmittel, Blutzuckerteststreifen oder bilanzierte Diäten zur enteralen Ernährung fallen nicht hierunter, stellt der BVMed klar. Eine gesetzliche Vorgabe zur Abgabe von Verbandmitteln nach...

    Pressemeldung17.10.2019

    Mehr lesen
  • Hilfsmittel
    medtech-ambulant-19-03-oktober-2019

    Download14.10.2019

    Jetzt herunterladen von: medtech-ambulant-19-03-oktober-2019
  • Wundversorgung
    BVMed: "Der G-BA muss die Erstattung für Wundversorgungsprodukte praxistauglich regeln"

    Verbesserte Abgrenzung durch den G-BA nötig – Erstattung in Übergangszeit unverändert Nach dem GSAV, das am 16. August 2019 in Kraft getreten ist, dürfen Verbandmittel für die Erstattungsfähigkeit nicht pharmakologisch, immunologisch oder metabolisch im menschlichen Körper wirken, sie dürfen aber antimikrobiell und metallbeschichtet sein. Der G-BA muss bis spätestens 31. August 2020...

    Pressemeldung22.08.2019

    Mehr lesen
  • Wundversorgung
    Verbandmittel: BVMed befürchtet nach wie vor Versorgungslücke

    Durch den Änderungsantrag des Bundestages konnten Verbesserungen erzielt werden. Zu den zusätzlichen Verbandmittel-Eigenschaften zählt nun ebenfalls "metallbeschichtet". Damit sollen nach politischem Willen auch Silber- und andere Metallprodukte als Teil der Regelversorgung erhalten bleiben. Um dieser Intention Rechnung zu tragen, bräuchte es hier jedoch einer begrifflichen Klarstellung. Nur...

    Pressemeldung15.07.2019

    Mehr lesen
  • Hilfsmittel
    medtech-ambulant-19-02-juli-2019

    Download01.07.2019

    Jetzt herunterladen von: medtech-ambulant-19-02-juli-2019

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen