Ihre Suche
Ihre Suche nach "Branche" ergab 320 Treffer
-
BrancheBVMed-Jahresbericht 2021/22
Der BVMed-Jahresbericht 2021/22 enthält neben einem Marktüberblick umfassende Informationen zu aktuellen gesundheitspolitischen Themen der Branche. Zusätzlich werden Informationen zur inhaltlichen Arbeit der BVMed-Arbeitsgremien gegeben.
05.04.2022
Mehr lesen -
BrancheBVMed-Mitgliederversammlung | Lugan: „MedTech-Lieferketten und Versorgungsprozesse müssen auch in Krisenzeiten gewährleistet sein“
Krisen wie der Ukraine-Krieg, die Russland-Sanktionen oder die Corona-Pandemie zeigen nach Ansicht des BVMed-Vorstandsvorsitzenden Dr. Meinrad Lugan, wie wichtig eine gute medizintechnische Versorgung, funktionierende Lieferketten und eine strategische Unabhängigkeit bei versorgungskritischen Medizinprodukten sind. „Deutschland braucht eine forschungsstarke, leistungsfähige, wirtschaftlich gesunde und international wettbewerbsfähige MedTech-Branche. Dafür müssen wir gemeinsam mit der Politik geeignete Maßnahmen angehen und den MedTech-Standort Deutschland stärken“, sagte Lugan auf der BVMed-Mitgliederversammlung in Berlin.
05.04.2022
Mehr lesen -
COVID-19Projekt „Digitale Bestandsplattform versorgungskritischer Medizinprodukte“: Der BVMed verfolgt das Ziel konsequent weiter
Der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan analysiert im Interview mit dem MTD-Magazin die Folgen aus Corona und erläutert die Vorschläge des MedTech-Verbandes für eine digitale Bestandsplattform versorgungskritischer Medizinprodukte. Seine zentrale Botschaft: Die Medizinprodukte-Industrie steht für smarte Lösungen bereit, um die Verteilung versorgungskritischer Medizinprodukte in Krisensituationen über eine Bestandsdatenbank mit offenen GS1-Schnittstellen besser zu organisieren.
04.04.2022
Mehr lesen -
StandpunktHigh-Medizintechnik made in Germany
Die Ampel will die Medizintechnik in Deutschland stärken – was BVMed-Vorstandsmitglied Markus Wiegmann grundsätzlich begrüßt. Allerdings müssten zukünftige Maßnahmen zur Stärkung der Medizintechnologiebranche im Dreiklang aus Wirtschaft, Gesundheit und Forschung gedacht werden.
29.03.2022
Mehr lesen -
AußenwirtschaftVerbändeübergreifende Pressemitteilung: Hilfe für die Ukraine
Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf die Ukraine bedeutet unsägliches Leid für die Menschen. Um die Versorgung mit Arzneimitteln und Medizinprodukten im Land so gut es geht aufrechtzuhalten, arbeiten die Verbände BAH, BPI, BVMed, PHAGRO, Pro Generika, SPECTARIS und vfa eng mit action medeor zusammen. Neben logistischer Hilfestellung rufen alle Verbände ihre Mitgliedsunternehmen auf, Arzneimittel, Medizinprodukte sowie finanzielle Mittel an die Hilfsorganisation zu spenden.
09.03.2022
Mehr lesen -
Ukraine-KriegGemeinsamer Spendenaufruf | Koordinierte Vorgehensweise der MedTech- und Pharma-Verbände
Die Arzneimittel- und Medizinprodukte-Verbände BAH, BPI, BVMed, Phagro, progenerika, Spectaris und vfa haben eine koordinierte Vorgehensweise bei den Hilfen für die Bevölkerung der Ukraine abgestimmt. Sie arbeiten dabei mit action medeor zusammen. Die Organisation ist auf die Lieferung medizinischer Güter in Katastrophengebiete spezialisiert und verfügt über zuverlässige Partner in der Ukraine.
09.03.2022
Mehr lesen -
Gesetzliche KrankenversicherungUmsatzsteuer auf Medizinprodukten einheitlich reduzieren
Der BVMed hat in der Diskussion um das anstehende GKV-Finanzierungsgesetz und eine Absenkung von Steuersätzen einen einheitlich verminderten Steuersatz von sieben Prozent auf Medizinprodukte gefordert. Ein einheitlicher ermäßigter Umsatzsteuersatz auf Medizinprodukte würde Krankenkassen, Kliniken, Praxen und Patient:innen entlasten, Kosten im Gesundheitswesen senken und für Klarheit bei der aktuell noch unterschiedlichen Besteuerung, beispielsweise von Implantaten, führen.
09.03.2022
Mehr lesen -
BrancheBVMed zum Krieg in der Ukraine: „Versorgung mit Medizintechnologien muss gewährleistet bleiben“
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine weist der BVMed auf die Notwendigkeit hin, Menschen und Gesundheitssysteme in allen Teilen der Welt weiterhin und ununterbrochen mit medizinischen Produkten und Technologien zu versorgen.
25.02.2022
Mehr lesen -
Online-SeminarSuchmaschinen-Optimierung (SEO) für MedTech-Unternehmen
Das Online-Seminar zeigt in kompakter und verständlicher Form, wie eine Website so gestaltet und optimiert werden kann, dass ihre Seiten bei Suchmaschinen sehr weit vorne in den Suchergebnissen auftauchen. Die vermittelten Methoden, Tricks und Kniffe der Suchmaschinenoptimierung sind zugeschnitten auf die Mitarbeiter:innen von Unternehmen der Medizintechnologie und haben hohe Bedeutung für die Praxis.
Zur Veranstaltung: Suchmaschinen-Optimierung (SEO) für MedTech-Unternehmen
03.11.2022 10:00 - 15:00 Uhr
organizer: BVMed-Akademie
Schwerpunkt: Kommunikation -
MittelstandDie Herausforderungen des MedTech-Mittelstands
Besonders herausfordernd ist für KMU der MedTech-Branche die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR). Insbesondere die mittelständischen Unternehmen fordern daher u. a. eine vereinfachte Neuzertifizierung für bewährte Bestandsprodukte.
21.12.2021
Mehr lesen