Cookie-Einstellungen

Zur fortlaufenden Verbesserung unserer Angebote nutzen wir den Webanalysedienst matomo.

Dazu werden Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert, was uns eine Analyse der Benutzung unserer Webseite durch Sie ermöglicht. Die so erhobenen Informationen werden pseudonymisiert, ausschließlich auf unserem Server gespeichert und nicht mit anderen von uns erhobenen Daten zusammengeführt - so kann eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über einen Klick auf "Cookies" im Seitenfuß widerrufen.

Weitere Informationen dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Beiträge aus allen Unterthemen

Filter anzeigenFilter verbergen

  • Filterung nach Inhaltstyp


Alle Filter zurücksetzen

KHVVG
Krankenhausreform: Anreize für Qualitätsmessung setzen

Mit der Krankenhausreform (KHVVG) muss es gelingen, den Qualitätswettbewerb in der Gesundheitsversorgung zu fördern. Dafür muss sie einen stärkeren Fokus auf Ergebnisqualität, Effizienzsteigerung und Personalentlastung durch MedTech-Methoden und Lösungen legen. Mehr dazu, wie das aus MedTech-Sicht gelingen kann und unser ausführliches Postionspapier mit unseren Forderungen sowie ein zusammenfassender OnePager hier.

27.08.2024

Mehr lesen
  • Krankenhaus
    BVMed zur Krankenhausreform: "Ergebnisqualität für den Patienten ist entscheidend"

    Bei den im Referentenentwurf vorgeschlagenen Kriterien für eine qualitätsdifferenzierte Vergütung müssten Medizinprodukte besonderer Qualität differenziert bewertet werden. Dabei gehe es beispielsweise um längere Batterielaufzeiten von aktiven Implantaten oder Infektionsvermeidungen durch antibakterielle Implantateoberflächen, so der BVMed in seiner Stellungnahme. Qualitativ hochwertige...

    Pressemeldung12.05.2015

    Mehr lesen
  • Nutzenbewertung
    BVMed schlägt Alarm: "Keine nationale Zulassung durch die Hintertür"

    Der Plan des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG), den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) an allen neuen Methoden der Klassen IIb und III zu beteiligen und Nutzenstudien durchzuführen, "ist gleichbedeutend mit der Abschaffung des Verbotsvorbehalts im Krankenhausbereich", so der BVMed. Ein solches nationales Vorpreschen ohne Abstimmung mit der europäischen...

    Pressemeldung08.05.2015

    Mehr lesen
  • Krankenhaus
    BVMed veröffentlicht neues, kostenfreies Bildmaterial zu Medizintechnologien im Krankenhaus: Themen Frühchenversorgung, Intensivstation, Katheterlabor

    Bilder Frühchenversorgung www.bvmed.de/bilder (Themen: Frühchenversorgung) In Deutschland werden jährlich rund 9.000 Babys mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm geboren. Sie brauchen eine intensivmedizinische Versorgung in spezialisierten Krankenhäusern. Die medizinische Versorgung von Frühchen ist dabei in den letzten 30 Jahren durch den Fortschritt in der Medizintechnik immer besser...

    Pressemeldung13.04.2015

    Mehr lesen
  • Frühchenversorgung mit modernster Medizintechnik

    Frühgeborene
    Frühchenversorgung mit modernster Medizintechnik

    In Deutschland werden jährlich rund 9000 Babys mit einem Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm geboren. Sie brauchen eine intensivmedizinische Versorgung in spezialisierten Krankenhäusern. Die medizinische Versorgung von Frühchen ist dabei in den letzten 30 Jahren durch den Fortschritt in der Medizintechnik immer besser geworden. Mittlerweile haben auch sehr früh geborene Babys mit einem sehr...

    Artikel10.04.2015

    Mehr lesen
  • Thromboseprophylaxe
    Thromboseprophylaxe in Kliniken verbessern

    Nach Ansicht der Experten fehlt es in vielen Kliniken sowohl im ärztlichen als auch im pflegerischen Bereich an Bewusstsein für die Wirkung und die Wichtigkeit von Kompressionstherapien. Kompression werde vielfach erst thematisiert, "wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist". Das Thema Kompression erhalte lediglich nach aufgetretenen Thrombosen, Lungenembolien, Hautschädigungen oder...

    Pressemeldung14.01.2015

    Mehr lesen
  • BVMed-Gesprächskreis Gesundheit mit MdB Lothar Riebsamen am 15. Oktober 2015

    Krankenhausreform
    Riebsamen beim BVMed: "Jetzt oder nie"

    Die Mehrheitsverhältnisse in Bundestag und Bundesrat bieten die Möglichkeit, im Krankenhausbereich überfällige Reformschritte nach dem Motto "Jetzt oder nie" anzugehen. Das sagte der CDU-Abgeordnete Lothar Riebsamen, Krankenhausexperte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, auf dem BVMed-Gesprächskreis Gesundheit am 15. Oktober 2014 in Berlin. Von der Bund-Länder-Kommission, die bislang zweimal...

    Artikel16.10.2014

    Mehr lesen
  • Operation (5)

    Gesetzgeber gefragt
    Bundessozialgericht und Krankenkassen höhlen Innovationsregelung (NUB) im Krankenhaus aus

    Gastbeitrag von Dr. Christian Stallberg, Clifford Chance, in f&w 9/2014 Bundessozialgericht und Krankenkassen höhlen Innovationsregelung im Krankenhaus aus – Gesetzgeber ist beim geplanten zweiten Versorgungsstrukturgesetz gefragt Obwohl neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus gemäß § 137c SGB V eingesetzt werden dürfen, solange der Gemeinsame Bundesausschuss sie nicht...

    Artikel06.10.2014

    Mehr lesen
  • Josef Hecken

    Qualitätsdiskussion
    G-BA-Chef Hecken beim BVMed: "Strukturqualität festschreiben"

    In der Qualitätsdiskussion setzt sich der Unabhängige Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), Josef Hecken, für eine klare Festschreibung der Strukturqualität in der medizinischen Versorgung ein. Strukturvorgaben wie Personalschlüssel, technische Voraussetzungen oder Notfallteams bei Komplikationen müssten dann aber auch verbindlich eingehalten und durchgesetzt werden, sagte...

    Artikel05.06.2014

    Mehr lesen
  • Prof. Dr. Hanns-Peter Knaebel

    Aktuelle Wirtschaftslage
    "Branche lebt von der Substanz"

    aus: DeviceMed, Mai 2014, www.devicemed.de Schon mit der allgemeinen Wirtschaftslage hätten Medizintechnikhersteller genug zu kämpfen. Zudem stehen die Krankenhäuser als ihre wichtigsten Abnehmer massiv unter Druck. Und dann sind da noch wachstumszehrende Währungseffekte und immer wieder Seitenhiebe von den Krankenkassen. Eine Bestandsaufnahme. Der Krankenhausmarkt in Deutschland, wie auch...

    Artikel21.05.2014

    Mehr lesen

Ihr Kontakt zu uns

Service

News abonnieren

Sie möchten auf dem Laufenden bleiben?
Abonnieren Sie unsere kostenlosen Newsletter, E-Mail-Alerts zu unseren Themen oder Pressemeldungen.

Jetzt abonnieren

Die Akademie

Von Compliance über Nachhaltigkeit bis hin zu Kommunikation. Unsere Akademie bietet der MedTech-Community eine Vielfalt an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung an. Entdecken Sie unsere Seminare, Workshops und Kongresse.

Zu den Veranstaltungen