Veranstaltungen

-
VeranstaltungMontag, 09.10.2023 - Dienstag, 10.10.2023
Das Thema "Verkaufen" hat im Gesundheitswesen in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. In einem stark umkämpften Markt, der sich zu einem Verdrängungswettbewerb entwickelt hat, haben alle dasselbe Ziel: neue, gewinnbringende Geschäfte abzuschließen. Und genau darin gilt es, der oder die Beste zu sein. Die Trainer zeigen den Teilnehmenden praxisnah und interaktiv auf, wie Verkauf Spaß macht und sie besser erfolgreich kommunizieren können. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 10.10.2023
The aim of this seminar is to familiarize manufacturers with regulatory affairs of certain European countries. France, the UK and Scandinavia are attractive destinations for medical devices. However, demand and marketing research are not enough for successful entry. In order to access the market in an effective and efficient way, manufacturers need to understand and comply with the respective regulations and procedures. The Experts will highlight the most important requirements and keys for success in these countries. Mehr
-
VeranstaltungMontag, 16.10.2023
Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat die (generative) KI endgültig ihr Nischendasein verlassen. Dabei hat sie bereits ein erstaunliches Leistungsniveau erreicht. Wie jedoch kann eine verantwortungsvolle Nutzung und Entwicklung von (generativer) KI gewährleistet werden - ohne die Innovationskraft auszubremsen? Was wird die neue KI-Verordnung regeln? Wo steckt der Wert (generativer) KI für MedTech-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette? Wie sehen die ersten Schritte zur Umsetzung aus - und wie kann eine effektive und sichere Nutzung der Technologie im Unternehmen „skaliert“ werden? Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 17.10.2023
Zu Beginn des 24. Berliner Medienseminars stellt der BVMed im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz die Ergebnisse seiner aktuellen Herbstumfrage 2023 zur Lage der MedTech-Branche vor. Daraus abgeleitet werden erforderliche Maßnahmen, um den MedTech-Standort Deutschland zu stärken. Im Anschluss... Mehr
-
VeranstaltungMittwoch, 25.10.2023
Der Case-Study-Workshop zeigt die Verbindung zwischen einem veränderten Kollektivvertragsrecht (§ 137e/h) und deren Einfluss auf das Selektivvertragssystem auf. Grundlagen und Praxis der Selektivverträge werden unter aktuellen Rahmenbedingungen diskutiert. Die Teilnehmer:innen lernen den Value aus der Perspektive der Kassen aufzuzeigen, den Stellenwert gesundheitsökonomischer Werkzeuge zu beurteilen und erhalten praktische Tipps für den Zugang zu Krankenkassen und für die Gesprächsführung mit diesen. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 26.10.2023
BVMed-Seminar (exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder) Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 07.11.2023
Mit der Einführungsveranstaltung zur Nutzenbewertung wollen wir einen gemeinsamen Wissensstand herstellen, einen Überblick über die Nutzenbewertung geben und in einen ersten Kontakt mit dem Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) treten. Das IQWiG ist das federführende Institut für Nutzenbewertung in Deutschland und wird in dem zweiten Teil des Seminars auf Verfahrensabläufe im IQWiG eingehen, und auf Erwartungen auch an Medizinproduktehersteller während der Nutzenbewertung. Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 07.11.2023
Um die Kostenerstattung für ein Produkt in der GKV zu erreichen, ist es notwendig, die Strukturen innerhalb des Systems zu verstehen. Das Online-Seminar gibt einen kompakten Einstieg in das deutsche Gesundheitswesen, die Versicherungssysteme und deren strukturellen Aufbau. Dazu erfahren die Seminarteilnehmer die Grundlagen der Verordnungsfähigkeit und der Kostenerstattung von Medizinprodukten in der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Mehr
-
VeranstaltungDienstag, 07.11.2023
Diese eine Stunde ist offen für alle, die an der Wundversorgung beteiligt oder auch in entsprechende Themen involviert sind. Wir werden auch dieses Mal an die letzten Austausche und deren Inhalte zur Wundversorgung anschließen. Herzlich laden wir Sie ein, sich digital mit verschiedenen Beteiligten in der Behandlung, Pflege und Versorgung von Wunden auszutauschen. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 09.11.2023
Die dynamischen Entwicklungsprozesse mit innovativen Medizintechnologien und deren notwendige sachgerechte Abbildung in den Klassifikationen ist eine ständige Herausforderung und eine umfangreiche Aufgabe für die Hersteller. Die Darstellung der Pflege und Weiterentwicklung der Klassifikationssysteme ist Schwerpunkt des Seminars. Mehr