BVMed-Sonderveranstaltung zum Medizinprodukterecht
Das Medizinprodukterecht in der praktischen Umsetzung
Mehr lesen
Sie dient dem Erfahrungsaustausch und der Diskussion.
Im März 2023 ist die zweite Änderungsverordnung zur MDR in Kraft getreten, die die Gültigkeit der Richtlinien-Zertifikate der Legacy Devices unter bestimmten Bedingungen verlängert.
Wir werden daher einerseits Bilanz zur bisherigen MDR-Implementierung ziehen und den Blick auf aktuelle Entwicklungen und die Umsetzung in der Praxis legen. Wir werden aber auch Lösungen diskutieren, die in den kurzzeitigen Maßnahmen zur Entzerrung des Zertifikatsstau nicht enthalten sind und welche langfristigen Lösungen das regulatorische System zukunftssicher gestalten können.
Des Weiteren werden wir Rechtssetzungen über das Medizinprodukterecht hinaus betrachten, die die Medizintechnikbranche bereits jetzt oder zukünftig beispielsweise über den Europäischen Green Deal einhalten müssen.
Die Schwerpunktthemen dieses Jahres sind:
- Wie stellt sich die Situation dar und welche aktuellen Entwicklungen gibt es?
- Wo liegen Stolpersteine in den aktuellen Lösungen?
- Wie kann und muss das regulatorische System zukunftsträchtig gestaltet werden?
- Welche fehlenden Regelungen müssen in die MDR integriert werden?
- Wie kann Effizienz in das System gebracht werden?
- Welche nicht sektoralen Gesetzgebungen sind für die Branche wichtig?
Nach den Vorträgen haben Sie Gelegenheit, Ihre offenen Fragen oder Erfahrungen in der Diskussion einzubringen.
Zielgruppe
Diese Präsenz-Konferenz richtet sich ausschließlich an die Mitgliedsunternehmen des BVMed und an die für Medizinprodukte-Überwachung zuständigen Behörden der Länder.
Programm
- Das detaillierte Programm steht Ihnen (unten) zum Download bereit.
Anmeldung
Die personalisierten Einladungen werden nach dem Sommer/nach den Sommerferien versendet.
Die Teilnahme ist nur auf Einladung und nach vorheriger Anmeldung möglich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.
Sollten Sie Fragen zum Einladungsmanagement haben, so wenden Sie sich gerne an Ricarda Sünwoldt unter suenwoldt[@]bvmed.de .
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Für den Fall der Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige, schriftliche Stornierung Ihrer Anmeldung bis spätestens 10. November 2023 an Ricarda Sünwoldt unter suenwoldt[at]bvmed.de .BVMed behält sich den Wechsel von Referenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor.
- Datum
- Dienstag, 28.11.2023 09:00 - 16:40 Uhr
- Ort
-
Hotel Aquino
Hannoversche Straße 5b , 10115 Berlin
- Preis
-
0,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
Exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder und Behördenvertreter!
- Download des Programmflyers (416 KB)