Nutzenbewertung
Medizintechnik-Methodenbewertung | Über 400 Verfahren in der BVMed-Datenbank „BVData“ abgebildet
27.01.2023|05/23|Berlin|

© AdobeStock @vegefox.com
Die Anforderungen an die sichere und leistungsfähige Behandlung von Patient:innen mit Medizinprodukten wachsen stetig. Mit geeigneten Datenquellen können wichtige Erkenntnisse aus dem Versorgungsalltag gewonnen werden, um die Behandlungsqualität zu verbessern. Ein wichtiges Instrument für Medizintechnik-Hersteller, um den Nutzen von Medizinprodukten zu belegen, sind Verfahren der Methodenbewertung, beispielsweise die Erprobungsverfahren.
Ein Methodenverfahren erfordert die Teilnahme vieler unabhängiger Institute. Hier ist allerdings die Kommunikation der Untersuchungsergebnisse und Beschlüsse nicht einheitlich geregelt. Einen vollständigen Überblick über die Methodenbewertung und Analysen gibt die herstellerorientierte digitale Bewertungsverfahren-Datenbank „BVData“ des BVMed. Dort werden Verfahren von der Eröffnung bis zur abschließenden Bewertung strukturiert hinterlegt. Mit den vollständig recherchierbaren Datensätzen zur Erprobung und Bewertung von Medizinprodukten können Medizintechnik-Unternehmen alle Daten schnell und aussagekräftig analysieren. Damit ist die BVMed-Datenbank die erste ihrer Art und für alle Unternehmen geeignet, die ein Medizinprodukt in Verkehr bringen oder gebracht haben und in die Regelversorgung der GKV aufgenommen werden wollen.
Die BVData-Vorteile auf einen Blick:
- Zeitersparnis durch weniger Rechercheaufwand für verlässliche Aussagen
- Vergleichbarkeit zu anderen Nutzenbewertungen
- Planungssicherheit, indem Zeiträume und erforderliche Inhalte ähnlicher Verfahren in Erfahrung gebracht werden
Die Anzahl der eingefügten Datensätze in der Datenbank (Stand Januar 2023)
- 1.820 Ereignisse
- 426 Verfahren
- 217 Methoden
Der Zugang steht allen interessierten Medizinprodukte-Herstellern gegen eine geringe Gebühr zur Verfügung. Alle Details zur Registrierung sowie ein Erklärvideo der Datenbank finden sich unter www.bvmed.de/bvdata.
Downloads: Logo BVData | Bild Datenbank | Porträtbilder Dr. Marc-Pierre Möll
Der BVMed repräsentiert über 250 Hersteller, Händler und Zulieferer der Medizintechnik-Branche sowie Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger. Die Medizinprodukteindustrie beschäftigt in Deutschland über 250.000 Menschen und investiert rund 9 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Der Gesamtumsatz der Branche liegt bei über 36 Milliarden Euro, die Exportquote bei 66 Prozent. Dabei sind 93 Prozent der MedTech-Unternehmen KMU. Der BVMed ist die Stimme der deutschen MedTech-Branche und vor allem des MedTech-Mittelstandes.