Infografiken
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Hier finden Sie die BVMed-Infografiken zum MedTech-Markt sowie zu aktuellen Themen und Gesetzgebungsverfahren zum Download und zur freien Verwendung.
Welche Wirtschaftsbranchen sind im Wandel besser und welche schlechter aufgestellt? Eine von der FutureManagementGroup AG erstellte Branchen-Analyse beleuchtet das Zukunftspotenzial verschiedener Industriezweige in Deutschland bis 2040. Bei den Zukunftsbranchen liegt die Medizintechnik auf Platz vier vor Chemie- und Pharmaindustrie.
24.03.2025
Jetzt herunterladen vonDie vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen zeigen für das Jahr 2024 ein Minus von rund 6,2 Milliarden Euro. Im Vergleich zu den ersten drei Quartalen ist das Defizit damit nochmals spürbar angestiegen.
21.03.2025
Jetzt herunterladen vonDie vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen zeigen für das Jahr 2024 ein Minus von rund 6,2 Milliarden Euro. Im Vergleich zu den ersten drei Quartalen ist das Defizit damit nochmals spürbar angestiegen.
21.03.2025
Jetzt herunterladen vonDie vorläufigen Finanzergebnisse der gesetzlichen Krankenkassen zeigen für das Jahr 2024 ein Minus von rund 6,2 Milliarden Euro. Im Vergleich zu den ersten drei Quartalen ist das Defizit damit nochmals spürbar angestiegen.
21.03.2025
Jetzt herunterladen vonDie Verhandler für die Koalitionsverhandlungen wurden für den Arbeitskreis Gesundheit und Pflege wurden 16 Personen ernannt.
14.03.2025
Jetzt herunterladen vonDiese Woche haben CDU und SPD ihre Pläne für ein neues Sondervermögen vorgestellt- eines für die Bundeswehr, eines für die Infrastruktur.
Unter anderem sollen die Krankenhäuser von diesen Ausgaben profitieren.
06.03.2025
Jetzt herunterladen vonEin Vergleich der Medizintechnik- mit der Pharma-Branche (Humanarzneimittel) auf der Grundlage der Zahlen der Bundesregierung aus der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) zeigt: Die MedTech-Branche steht für mehr als doppelt so viel Arbeitsplätze sowie mehr Produktionswert, Bruttowertschöpfung und Ausstrahleffekte auf andere Branchen.
04.03.2025
Jetzt herunterladen vonEin vorläufiger Zeitplan für die Regierungsbildung. Dieser Zeitplan kann und wird vermutlich angepasst werden.
27.02.2025
Jetzt herunterladen vonDie industrielle Gesundheitswirtschaft (iGW) ist ein großer Teilbereich der Gesundheitswirtschaft. Die iGW steht in Deutschland (Stand: GGR 2024) für rund 1 Million Erwerbstätige und 103 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung. Das entspricht einem Anteil von 23 Prozent an der Gesundheitswirtschaft. Deutschland ist dabei auf dem Weltmarkt sehr erfolgreich. Die Exporte belaufen sich auf insgesamt 160 Milliarden Euro.
25.02.2025
Jetzt herunterladen vonDie MedTech Unternehmen beschäftigen in Deutschland über 210.000 Menschen. Die MedTech-Branche ist stark mittelständisch geprägt. 93 Prozent der MedTech-Unternehmen beschäftigen weniger als 250 Mitarbeiter. Und die Branche ist ein wichtiger Treiber des medizinischen Fortschritts. Im Durchschnitt investieren die MedTech-Unternehmen rund 9 Prozent ihres Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
21.02.2025
Jetzt herunterladen von