Zurück zur Übersicht
Seminar

Wie verdient der niedergelassene Arzt sein Geld?

Leistung, Vergütung und Abrechnung in der ambulant-ärztlichen Versorgung

Zum Thema

Der Einheitliche Bewertungsmaßstab (EBM) ist der Leistungskatalog („Vergütungsbibel“) für niedergelassene Ärzt:innen im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung. Durch zahlreiche Reformen in den letzten Jahren hat die Komplexität im Bereich der ärztlichen Vergütung zugenommen. Die Heterogenität im Bereich der medizinischen Sachgüter erfordert oftmals eine ausführliche Beratung des Arztes zu den unterschiedlichen Abrechnungs- und Vergütungsmöglichkeiten sowie über mögliche Regressgefahren/Budgetierungen. Um Ärzt:innen richtig beraten zu können, ist es erforderlich, das ärztliche Vergütungsgefüge, die unterschiedlichen Verdienstmöglichkeiten sowie die Versorgungsstrukturen mit ihren Besonderheiten und wichtigsten Player zu kennen.

Mehr lesen
Datum
Mittwoch, 21.06.2023 09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Aesculap Akademie | Tagungsraum „B. v. Langenbeck“
Luisenstr. 58-59 , 10117 Berlin
Preis
583,10 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

BVMed-Mitglieder | Inklusive Seminarunterlagen.


702,10 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)

Nicht-Mitglieder | Inklusive Seminarunterlagen.


Frist
Melden Sie sich bis zum 14. Juni 2023 an.
 
Download des Programmflyers (822 KB)

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik