MedTech Innovation Hall | Women’s Health meets MedTech
Neue Lösungen für gendersensible Medizin
Mehr lesen
In der MedTech Innovation Hall werden die Möglichkeiten und Herausforderungen von Gendermedizin, Women’s Health und FemTech diskutiert, damit der Zugang aller Patient:innen zu hochinnovativen Medizinprodukten in Zukunft gewährleistet werden kann.
Eine Startup-Challenge bietet jungen Firmen eine Bühne, ihre Geschäftsidee vor Vertreter:innen aus der MedTech-Industrie, Krankenkassen und Investoren zu präsentieren und wertvolle Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich HIER mittels Zusendung eines Handouts auf einen von zwei Freiplätzen in der Challenge.*
* Voraussetzungen: Innovative Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle oder Technologien in den Bereichen Gendermedizin, Women´s Health oder FemTech. Max. 5 Jahre Firmenexistenz.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an StartUps, etablierte MedTech-Unternehmen sowie interessierte Stakeholder aus dem Gesundheitswesen, die sich über das Innovationsgeschehen informieren und potentielle Kooperationen ausloten wollen.
Moderation
-
Natalie Gladkov
Leiterin Digitale Medizinprodukte
Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) e.V. | Berlin
Programm
- Download des ausführlichen Programmflyers | Stand: 27.02.2023
- 09:30
Registrierung und Begrüßungskaffee
- 10:00 | Natalie Gladkov
Begrüßung und Einführung
- Gendermedizin in der Versorgung
10:10 Uhr Status quo: Gendermedizin
Priv.-Doz. Dr. med. Ute Seeland angefragt
Vorsitzende im Vorstand | Deutsche Gesellschaft für Geschlechtsspezifische Medizin e.V.
10:30 Uhr Bewusstsein der Versicherten für geschlechtsspezifische Medizin
Dr. med. Ursula Marschall
Fachärztin für Anästhesie, Forschungsbereichsleitung Medizin/Versorgungsforschung | BARMER
10:50 Uhr Gendergerechte Medizin im OP
Dr. Joachim Haes
Director Government Affairs | Intuitive Surgical Deutschland GmbH
11:10 Uhr Herausforderungen in der Endometriose
Pia Maier, MBA
Governmental Affairs Specialist | Governmental Affairs | Medtronic GmbH
Marianne Toll
Market Development Minimal Invasive Surgery | Disease State Management Adipositas & Gynäkologie | Medtronic GmbH
11:30 Uhr Fragen & Diskussion
- 12:00
Mittagspause | Gelegenheit zum Austausch
- FemTech (meets DiGA)
10:50 Uhr Einführung
Thom Rasche
Managing Partner | Earlybird Health Management GmbH & Co. KG
13:15 Uhr Die Endo-App
Dr. med. Nadine Rohloff
Ärztliche Leitung Endometriose App | Endo Health GmbH
13:25 Uhr PINK! Aktiv gegen Brustkrebs
Prof. Dr. Pia Wülfing angefragt
Geschäftsführerin | PINK gegen Brustkrebs GmbH
13:35 Uhr HelloBetter Vaginismus Plus
Dr. Hanne Horvath
Gründerin & Chief Commercial Officer | GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH
13:45 Uhr Diskussion und Fragen der Teilnehmer:innen
- 14:30
Kaffeepause | Gelegenheit zum Austausch
- STARTUP-CHALLENGE
15:00 Uhr Natalie Gladkov
Einführung und Spielregeln
15:05 Uhr StartUp 1 angefragt
15:20 Uhr StartUp 2 angefragt
15:35 Uhr StartUp 3 angefragt
15:50 Uhr StartUp 4 offen für aktive Bewerbung*
16:05 Uhr StartUp 5 offen für aktive Bewerbung*
*Sie haben Interesse? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.04.2023 HIER mittels Zusendung eines Handouts. Teilnahmevoraussetzungen: Innovative Produkte, Dienstleistungen, Geschäftsmodelle oder Technologien in den Bereichen Gendermedizin, Women´s Health oder FemTech. Max. 5 Jahre Firmenexistenz.
16:20 Uhr Wahl zur „Innovation des Tages“ und Wrap-Up
16:30 Uhr Abschlussdiskussion & Wrap-Up
- 17:00
Ausklang | Gelegenheit zum Austausch
- 17:30
Ende der Veranstaltung
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Eine kostenfreie Stornierung ist bis 21 Werktage vor Veranstaltungsbeginn möglich.Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Datum
- Dienstag, 20.06.2023 09:30 - 18:00 Uhr
- Ort
-
Neue Mälzerei
Friedenstraße 91 , 10249 Berlin
besondere-orte.com
- Preis
-
189,21 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Startups | Inklusive Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen.
320,11 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
BVMed-Mitglieder | Inklusive Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen.
362,95 € (pro Person, inkl. 19% Mehrwertsteuer)
Nicht-Mitglieder | Inklusive Verpflegung und Veranstaltungsunterlagen.
- Frist
- Melden Sie sich bis zum 13. Juni 2023 an.
- Download des Programmflyers (804 KB)