Robotik

Robotik in der medizinischen Versorgung

Seit September 2019 setzt sich der neue BVMed-Fachbereich "Robotik in der medizinischen Versorgung" für die Verbesserung der Patientenversorgung durch die Etablierung robotischer Systeme in der medizinischen Regelversorgung ein.
  • Download
    23.03.2023
    BVMed-Kodierhilfe Robotische Prozeduren

    Die BVMed-Kodierhilfe beschreibt detailliert die derzeit zur Verfügung stehenden OPS-Kodes zur Kodierung der Anwendung eines OP-Roboters und bettet diese in zahlreiche Kodierbeispiele aus dem klinischen Alltag ein. Download

  • Pressemitteilung
    15.02.2022

    Der BVMed hat eine Kodierhilfe für robotische Prozeduren in der Medizin auf Basis des aG-DRG-Systems 2022 vorgelegt. Die 24-seitige Broschüre enthält neben einführenden Informationen zum DRG-System und zur Anwendung von OP-Robotern Kodierbeispiele aus den Anwendungsbereichen Neurochirurgie, Thoraxchirurgie, Chirurgie der Wirbelsäule, Viszeralchirurgie, Gynäkologie, Urologie und Endoprothetik. Mehr

  • Download
    20.11.2020
    BVMed-Stellungnahme zur Förderrichtlinie Krankenhauszukunftsfonds

    Stand: 20.11.2020 Download

  • Download
    08.09.2020
    BVMed-Stellungnahme zum Vorabentwurf eines Gesetzes für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser (Krankenhauszukunftsgesetz – KHZG)

    Stand: 08.09.2020 Download

  • Pressemitteilung
    27.07.2020
    Digitale robotergestützte Mikrochirurgie

    Das vom Koalitionsausschuss beschlossene "Zukunftsprogramm Krankenhäuser" in Höhe von 3,9 Milliarden Euro sollte nach Ansicht des BVMed einen klaren Fokus auf Zukunftstechnologien wie Robotik in der medizinischen Versorgung oder Digitalisierungstechnologien in der Patientenbehandlung haben. Es bedarf konkreter gesetzlicher Vorgaben, damit das "Zukunftsprogramm Krankenhäuser" nicht im "unkontrollierten Gießkannenprinzip" mündet, heißt es in einem neuen Positionspapier des BVMed-Fachbereichs Robotik. Mehr

  • Download
    27.07.2020
    BVMed position paper on the "Future Programme Hospitals".  Investment offensive for robotic assistance systems in surgery

    Status: 22.07.2020 Download

  • Download
    27.07.2020
    BVMed-Positionspapier zum „Zukunftsprogramm Krankenhäuser“  Investitionsoffensive für robotische Assistenzsysteme im OP

    Stand: 22.07.2020 Download

  • Download
    06.11.2019
    "Wie Robotik unser Leben verbessert"

    Beilage zur Robotik-Expertenrunde, Rheinische Post vom 19. Oktober 2019 (pdf, 6 Seiten, 541 KB) Download

  • Download
    06.11.2019
    "Kollege Roboter - Ansprüche und Grenzen"

    Artikel zur Robotik-Expertenrunde, Rheinische Post vom 4. November 2019 (pdf, 1 Seite, 105 KB) Download

  • Pressemitteilung
    12.09.2019
    Digitale robotergestützte Mikrochirurgie

    Der BVMed hat einen neuen Fachbereich für die Anbieter von Robotik-Systemen in der medizinischen Versorgung gegründet. Der neue BVMed-Fachbereich "Robotik in der medizinischen Versorgung" setzt sich für die Verbesserung der Patientenversorgung durch die Etablierung robotischer Systeme in der medizinischen Regelversorgung ein. Gründungsmitglieder des BVMed-Fachbereichs "Robotik" sind BD Becton Dickinson, Intuitive Surgical, Johnson & Johnson Medical, Stryker und Zimmer Biomet. Mehr


©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik