Coiling
Schonende Behandlung von Hirnaneurysmen
19.03.2014|
Aneurysmen sind Erweiterungen der Gefäßwand unterschiedlicher Form und Größe. Hirn- Aneurysmen machen sich in der Regel nicht durch Beschwerden bemerkbar und werden meist nur durch Zufall entdeckt. Problematisch für die Patienten ist nicht die Ausdehnung an sich, sondern die Tatsache, dass die Gefäßwand durch die Ausdehnung dünner wird und reißen kann. Dann kommt es zu einer Hirnblutung, einer speziellen Form des Schlaganfalls. In Deutschland sind davon etwa 8.000 Menschen pro Jahr betroffen – rund zwei Drittel dieser Patienten sterben, noch vor oder während des Krankenhaus-Aufenthalts, von den Überlebenden bleiben viele lebenslang behindert. Innovative Therapie
Beim so genannten Coiling wird ein nur 0,7 mm starker Mikrokatheter durch die Leiste über Bauch- und Brustschlagader bis in das Gehirn geführt. Durch den Katheter werden weiche Platinspiralen (Coils) in das Hirn-Aneurysma geschoben. Die haarfeinen Spiralen rollen sich in der Aussackung auf, bis sie diese vollständig ausfüllen und so vom Blutstrom abtrennen - die Gefahr des Reißens ist gebannt.
Hier finden Sie ein Magazin zum Thema Gehirn.