Wunder im Kopf: Die Leistungen des Gehirns

Es ist die Basis all unseres Seins: das Gehirn. Es ist das bedeutendste Organ des Menschen. Es verarbeitet nicht nur hochdifferenziert Sinneseindrücke und koordiniert komplexe Verhaltensweisen. Es ist auch der Träger unserer menschlichen Persönlichkeit. Das Gehirn ist eine faszinierende „Supersteuerungszentrale“, deren komplette Funktionsweise bis heute noch nicht vollständig erforscht ist. Seine wichtigste Funktion ist es jedoch, Veränderungen im Körper zu bewirken – von lebenserhaltenden Grundfunktionen wie dem regelmäßigen Herzschlag bis hin zu den komplexen Aktivitäten, die unser Verhalten ausmachen. Erfahren Sie hier mehr über medizintechnische Innovationen aus der Neurologie und Neurochrirurgie.
  • Artikel
    19.03.2014
    Coiling

    Aneurysmen sind Erweiterungen der Gefäßwand unterschiedlicher Form und Größe. Hirn- Aneurysmen machen sich in der Regel nicht durch Beschwerden bemerkbar und werden meist nur durch Zufall entdeckt. Problematisch für die Patienten ist nicht die Ausdehnung an sich, sondern die Tatsache, dass die... Mehr

  • Artikel
    19.03.2014
    Therapiegerät für t-VNS-Therapie

    Bei Epilepsie handelt es sich um eine Erkrankung, die durch wiederholt spontan auftretende Krampfanfälle gekennzeichnet ist. Diese sind Folge anfallsartiger synchroner Entladungen von Neuronengruppen im Gehirn. Schätzungen gehen davon aus, dass rund 0,5 bis 1 Prozent der deutschen Bevölkerung an... Mehr

  • Artikel
    19.03.2014

    Das zentrale Nervensystem (ZNS) ist das Steuerungszentrum des Menschen. Zusammen mit dem Hormonsystem, mit dem es aufs Engste verknüpft ist, regelt es alle Körperfunktionen.

    Krankheitsbild: Chronischer Schmerz
    Der menschliche Körper ist überall mit Schmerzsensoren ausgestattet, den so... Mehr

  • Artikel
    19.03.2014
    neurostimulation.jpg

    Neurologische und psychische Erkrankungen des Gehirns sind keine Randerscheinung. Insgesamt über 100 geistige und neurologische Krankheiten belasten das Leben vieler Patienten und ihrer Angehörigen. Weltweit leiden laut Schätzungen der WHO eine Milliarde Menschen an Störungen des zentralen Nervensystems. Mehr

  • Artikel
    19.03.2014
    Neurostimulationssystem I

    Die Parkinsonsche Krankheit ist eine der häufigsten neurologischen Krankheiten, an der allein in Deutschland ca. 250.000 Menschen leiden. Ausgelöst wird sie durch einen Mangel an Dopamin, dem Botenstoff, der im Gehirn die Bewegungsabläufe koordiniert. Eine Heilung ist bisher jedoch nicht... Mehr


©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik