Körper Lunge
Mobile Langzeit-Sauerstofftherapie
19.03.2014|
Krankheitsbild: COPDUnter dem Begriff COPD (Chronisch obstruktive Lungenerkrankung) werden verschiedene Krankheitsbilder zusammengefasst, die zu einer Verengung der Bronchien bzw. zu einer Überblähung des Lungengewebes führen.
Die Lunge kann ihre lebenswichtige Funktion, den Austausch von verbrauchtem Kohlendioxid und frischem Sauerstoff, nur noch eingeschränkt ausüben. Ein niedriger Sauerstoffspiegel und ein hoher Kohlendioxydgehalt im Blut haben fatale Auswirkungen: Die Atemkapazität nimmt schleichend ab. Die häufigste Ursache der chronischen Atemwegserkrankungen ist das Rauchen.
Innovative Technologie
Für mobile COPD-Patienten steht ein innovatives Flüssigsauerstoff-System für die Langzeittherapie zur Verfügung: Das kleinste und leichteste tragbare Sauerstoff-System weltweit besteht aus einer tragbaren Einheit, die gefüllt nur 1,5 kg wiegt und einem stationären Vorratsbehälter. Die Befüllung der Trageeinheit dauert nur 40 Sekunden und ermöglicht ihrem Träger für bis zu 13 Stunden volle Bewegungsfreiheit bei stabiler Sauerstoff-Versorgung.