-
Pressemitteilung18.06.2012
Das Thema Healthcare Compliance ─ also die Einhaltung von rechtlichen Vorschriften und ethischen Standards ─ hat stark an Aufmerksamkeit gewonnen. In der neuen Ausgabe der "MedTech Kompass Depesche" informiert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) über die Einführung eines Compliance Management Systems in Unternehmen und Krankenhäusern. Die Depesche ist Teil der BVMed-Präventionskampagne „MedTech Kompass“ für eine transparente und gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und medizinischen Einrichtungen. Informationen zum Thema und die aktuelle Depesche gibt es unter: www.medtech-kompass.de.
-
Artikel06.01.2012
Das Thema Healthcare Compliance wird immer internationaler. In der neuen Ausgabe der „MedTech Kompass Depesche“ informiert der BVMed über den britischen „UK Bribery Act“ und warum sich deutsche Unternehmen damit befassen müssen.
-
Pressemitteilung04.01.2012
Das Thema Healthcare Compliance wird immer internationaler. In der neuen Ausgabe der "MedTech Kompass Depesche" informiert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) über den britischen "UK Bribery Act" und warum sich deutsche Unternehmen damit befassen müssen. Die Depesche ist Teil der BVMed-Präventionskampagne „MedTech Kompass“ für eine transparente und gute Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und medizinischen Einrichtungen. Informationen zum Thema und die aktuelle Depesche gibt es unter www.medtech-kompass.de.
-
Pressemitteilung23.11.2011
Healthcare Compliance, also das Einhalten von Regeln für eine gute und transparente Zusammenarbeit, wird für die Unternehmen und medizinischen Einrichtungen in Deutschland immer wichtiger. Das machten die Experten der dritten BVMed-Healthcare Compliance-Konferenz „Nur Theorie oder auch Praxis?“ am 22. November 2011 in Berlin mit rund 120 Teilnehmern deutlich. Oberstes Ziel ist, zu vermeiden, unter Korruptionsverdacht zu geraten, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt. Die Unternehmensexperten Dr. Carolin Bolhöfer von Stryker und Dr.
-
Pressemitteilung27.10.2011
Wie man die Prinzipien einer transparenten und guten Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Ärzten und medizinischen Einrichtungen in die Praxis umsetzt, zeigt die dritte BVMed-Healthcare Compliance-Konferenz „Nur Theorie oder auch Praxis?“ am 22. November 2011 in Berlin.
-
Pressemitteilung27.07.2011
Die Grundlagen einer guten und transparenten Zusammenarbeit zwischen Medizintechnik-Unternehmen und medizinischen Einrichtungen vermittelt die Healthcare-Compliance-Schulung von MedInform am 6. Oktober 2011 in Köln. Die Tagesveranstaltung informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Grundprinzipien einer Zusammenarbeit, über die Aufgaben eines Healthcare Compliance-Verantwortlichen sowie mögliche Risiken in der Praxis.
-
Pressemitteilung10.05.2011
Wenn es um die erlaubte und transparente Zusammenarbeit zwischen Industrie und Ärzten geht, wird kaum ein anderes Thema so stark nachgefragt wie Verpflegung und Bewirtung. Die neue Depesche der BVMed-Präventionskampagne „MedTech Kompass“ für eine transparente und gute Zusammenarbeit gibt praktische Handlungsempfehlungen zu dem Thema. „Eine angemessene Bewirtung im Rahmen von unternehmensorganisierten medizinischen Schulungen und Veranstaltungen ist zulässig. Wenn von beiden Partnern die Regeln des Kodex Medizinprodukte beachtet werden, ist es eigentlich ganz einfach“, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M.Schmitt.
-
Pressemitteilung07.01.2011
Die Grundlagen einer guten und transparenten Zusammenarbeit zwischen Medizintechnik-Unternehmen und medizinischen Einrichtungen vermittelt die „Healthcare Compliance-Schulung“ von MedInform am 24. Februar 2011 in Berlin. Die Tagesveranstaltung informiert über die rechtlichen Rahmenbedingungen und die Grundprinzipien einer Zusammenarbeit, über die Aufgaben eines Healthcare Compliance-Verantwortlichen sowie mögliche Risiken in der Praxis. Neu im Schulungsprogramm sind Informationen zu Kongressorganisationen und für den ambulanten Bereich.
-
Pressemitteilung17.12.2010
Die neue Rechtsprechung zur „Bestechlichkeit und Bestechung im geschäftlichen Verkehr“ ist Fokus der aktuell erschienenen 12. Depesche des MedTech Kompass. Denn erstmalig wurde im Februar 2010 der § 299 des Strafgesetzbuches (StGB) auch auf die im niedergelassenen Bereich tätigen Vertragsärzte angewendet. Derzeit gibt es noch eine Reihe offener Fragen wie das geltende Recht auszulegen ist, beispielsweise ob der niedergelassene Arzt ein „Beauftragter“ der Krankenkassen ist. Beste Prävention ist die Befolgung der vier bekannten Grundprinzipien: Trennungs-, Transparenz-, Äquivalenz- und Dokumentationsprinzip.
-
Pressemitteilung08.10.2010
Der intensive und kontinuierliche Austausch zum Thema Healthcare Compliance bringt den beteiligten Unternehmen der Medizintechnologie und den medizinischen Institutionen mehr Sicherheit bei Kooperationsfragen. Wissen und Austausch sind damit essentielle Bestandteile eines guten Healthcare Compliance-Programms. Dazu zählen vor allem klare Ansprechpartner und regelmäßige Trainingseinheiten. Wie das in der Umsetzung aussehen kann, darüber spricht der P.E.G. Vorstandsvorsitzende Anton J. Schmidt im Interview der Depesche 11. Die BVMed-Initiative MedTech Kompass (www.medtech-kompass.de) ist eine Präventionskampagne, die Unternehmen und Kliniken durch Aufklärung dabei unterstützt, Kooperationen sicher und transparent zu gestalten.