-
Unternehmen03.08.2021
Innovative medizintechnische Lösungen für: Vascular Access, Regionalanästhesie, Atemwegsmanagement/Beatmung, Urologie, Chirurgie, Kardiologie, Homecare, Sonstige (OEM)...
-
Unternehmen03.08.2021
weitere: OP-Kits...
-
Pressemitteilung29.07.2021
Der jüngst veröffentlichte Mehrkostenbericht des GKV-Spitzenverbandes hebt die Bedeutung der Hilfsmittelversorgung für ein selbstständiges und unabhängiges Leben der Patientinnen und Patienten hervor. Im Ergebnis sind Anteil und Höhe der Mehrkosten der Patientinnen und Patienten weitgehend stabil, resümiert der GKV-Spitzenverband darin. Der BVMed sieht wie in den Vorjahren weiterhin Schwächen in der Methodik des Berichtes und plädiert außerdem dafür, die erhobenen Daten differenzierter auszuwerten. Er setzt sich zudem dafür ein, dass die weiteren Instrumente zur Stärkung der Patientinnen und Patienten effektiver angewendet werden.
-
Artikel26.07.2021
Hilfsmittel sind sächliche medizinische Leistungen wie z. B.:
Körperersatzstücke und orthopädische Hilfsmittel,
Hörhilfen, Inkontinenz- und Stomaartikel,
technische Produkte wie Applikationshilfen und Inhalationsgeräte.
Gesetzlich Versicherte haben einen Sachleistungsanspruch... -
Pressemitteilung26.07.2021
Die Medizintechnik-Industrie habe während der Corona-Pandemie "immer auf den Punkt geliefert" und unterstütze auch in den derzeitigen Hochwasser-Katastrophen-Gebieten vorbildlich, so der Gesundheitsausschuss-Vorsitzende Erwin Rüddel (CDU) auf dem BVMed-Gesprächskreis Gesundheit am 22. Juli 2021 in Berlin. Er skizzierte die gesundheitspolitische Agenda der Union nach der Bundestagswahl und sprach sich für ein deutliches Mehr an Digitalisierung und auch Unabhängigkeit in Forschung, Entwicklung und Herstellung aus, um den Anschluss an die USA sowie China nicht zu verlieren. Insgesamt bräuchte es hier eine mutigere Politik und in puncto EU-Medical-Device-Regulation ein klares Bekenntnis zu den Herstellern am Standort Deutschland.
-
Unternehmen28.06.2021
weitere Produkte und Dienstleistungen:
- ambulante parenterale Antibiotikatherapie
- Ernährungstherapie enteral/parenteral
- Schmerztherapie
- ambulante parenterale Arzneimitteltherapie
- Verblisterung von Medikamenten
- Palliativversorgung
- parenterale Antikörpertherapie
- digitale... -
Veranstaltung08.12.2021
für HNO-Fachärzt:innen
-
Artikel20.05.2021
Die Hilfsmittel- und Homecare-Versorger setzen sich seit mehr als einem Jahr mit allen Kräften dafür ein, die ambulante Versorgung mit Hilfsmitteln und Homecare-Leistungen sicherzustellen – dies allen Widrigkeiten, wie den bekannten Produktengpässen, dem Gebot des Social Distancing bei oft körpernahen medizinischen Dienstleistungen sowie einer massiv erhöhten Gefährdung des medizinischen Personals zum Trotz. Damit halten die Hilfsmittel- und Homecare-Versorger den Kliniken in dieser besonderen gegenwärtigen Lage den Rücken frei.
-
Artikel07.05.2021
DVG, PDSG, DVPMG, dazu ePA und Tl, eGBR und eHBA - so lange der Prozess der Digitalisierung der Gesundheitsversorgung bereits andauert, so kurz sind die Begrifflichkeiten, die die zentralen Säulen dieses Kraftakts beschreiben. Von einer Revolution kann dabei nicht die Rede sein, wohl aber von einer Evolution. Denn spätestens vor dem Hintergrund der gemeinsamen Erfahrungen, die die Versorgungspartner im Kontext der allgegenwärtigen Covid-Pandemie machen, wird immer deutlicher: Die Prozesse der Gesundheitsversorgung, das Zusammenspiel der Akteure und die Rolle des Patienten sind im Begriff, sich zu verändern.
-
Publikation21.04.2021
BVMed-Infokarte zur Versorgungs- und Erstattungsfähigkeit
in der Stomaversorgung | Stand: April 2021