-
27.01.2020
-
20.01.2020
-
13.01.2020
-
06.01.2020
-
Pressemitteilung26.11.2019
Clara Allonge (25) verstärkt seit dem 1. November 2019 als Referentin für Mittelstand und Wirtschaftsförderung die Geschäftsstelle des BVMed in Berlin. Das neue BVMed-Referat soll für Mittelstandsthemen eine Plattform für den gegenseitigen Austausch und zur gemeinsamen Lösungserarbeitung etablieren. Ein weiterer Schwerpunkt werden Serviceangebote rund um die Förderung der industriellen Gesundheitswirtschaft in Deutschland sein.
-
Pressemitteilung17.12.2018
Dr. Marc-Pierre Möll (53) wird zum 1. April 2019 die Geschäftsführung des Bundesverbandes Medizintechnologie (BVMed) übernehmen. Er folgt damit auf Joachim M. Schmitt (67), der die Geschäftsführung des Verbandes nach 34 Jahren in jüngere Hände übergibt.
-
Artikel01.01.2018
Mit Mullbinden fing es an. Bereits 1901 gründeten einige Fabrikanten in Berlin die "Vereinigung der Verbandstoff-Fabriken Deutschlands". 1924 änderte der Verein seine Bezeichnung in "Vereinigung deutscher Verbandmittelhersteller e.V." (Verba). Wie viele andere Verbände überstand er den zweiten Weltkrieg nicht.
-
Artikel03.04.2014
Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) vertritt als Wirtschaftsverband über 230 Industrie- und Handelsunternehmen der Medizintechnologiebranche. Im BVMed sind unter anderem die 20 weltweit größten Medizinproduktehersteller im Verbrauchsgüterbereich organisiert.
-
04.11.2009
„Gesundheit gestalten“ zum Wohle des Patienten. Das ist das Leitbild der Unternehmen der Medizintechnologie. Sie leisten mehr an Forschungs- und Entwicklungsarbeit, als so mancher Patient ahnt. Die Branche steht im kontinuierlichen Dialog mit Politikern, Kassen und Ärzten. Der Film zeigt in zahlreichen Beispielen, wie medizintechnische Innovationen das Gesundheitssystem langfristig entlasten und wie sie den Patienten auch künftig ohne Verzögerung zur Verfügung gestellt werden können.
-
ArtikelMay 7, 2004
BVMed - Unsere Leistungen für Sie