- 1 - 10
- 11 - 16
-
Pressemitteilung31.03.2016
Neue Vertriebsstrategien und Systempartnerschaften zwischen medizinischen Einrichtungen und der Industrie stehen im Mittelpunkt der 2. MedTech-Vertriebskonferenz am 20. September 2016 in Wiesbaden. Fallstudien kommen vom Universitätsklinikum Dresden, der Einkaufsgemeinschaft AGKAMED sowie von den Medizinprodukte-Unternehmen B. Braun, Paul Hartmann, Atmos und Lohmann & Rauscher. Weitere Schwerpunktthemen sind die Internationalisierung, Pricing-Strategien sowie Recruiting und Employer Branding.
-
Pressemitteilung07.01.2016
Gute Beispiele von Kommunikationskampagnen für Medizintechnologien beleuchtet die 12. MedTech-Kommunikationskonferenz von am 20. und 21. Juni 2016 in Köln. Die Fallstudien der Veranstaltung mit dem Titel "Erfolgsfaktoren für Kommunikationskampagnen" kommen unter anderem von den Unternehmen Lohmann & Rauscher, Freudenberg, Phonak, Sysmex und Abbott Vascular sowie vom Krankenhausverbund Barmherzige Brüder Bayern.
-
Pressemitteilung18.11.2015
Der BVMed hat auf www.bvmed.de/jobboerse eine Jobbörse mit Stellenangeboten aus der Medizintechnik-Branche gestartet. Die Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte in der MedTech-Branche werden in Kooperation mit dem T5 Karriere-Portal veröffentlicht. Im Bewerber-Fokus stehen Ingenieure, Naturwissenschaftler, Mediziner, Informatiker, Techniker, Technische Assistenten oder Medizinprodukteberater.
-
Pressemitteilung12.11.2015
Die im BVMed organisierten Medizintechnik-Unternehmen wachsen im Ausland nach wie vor deutlich stärker als im Inlandsmarkt. Das für 2015 erwartete weltweite Umsatzwachstum liegt nach den Ergebnissen der BVMed-Herbstumfrage bei 6,8 Prozent. Im Vorjahr waren es 4,6 Prozent. Das teilte der BVMed zur weltgrößten Medizinmesse Medica mit.
-
Pressemitteilung10.11.2015
Die Medizintechnik-Branche steht in Deutschland verstärkt unter Druck, schafft aber weiter zusätzliche Jobs. Das ergab die BVMed-Herbstumfrage 2015, die der Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan in Berlin vorstellte. Als innovativste Forschungsbereiche schätzen die Unternehmen die Kardiologie, Onkologie und Neurologie ein.
-
Pressemitteilung24.06.2015
Die Medizintechnologie-Branche hat viele konkrete Geschichten zu erzählen, wie ihre Produkte und Behandlungsmethoden Patienten helfen, Leben retten und Lebensqualität verbessern. Die Branche hat große Potenziale in der Kommunikationsarbeit, muss aber je nach Produktart die Ärzte früh einbinden und die Medien strategisch und gezielt auswählen. Das zeigten die Fallstudien der 11. MedTech-Kommunikationskonferenz "Strategische Kommunikation" am 23. Juni 2015 in Köln.
- 1 - 10
- 11 - 16