-
Pressemitteilung14.12.2016
Das "Forum eStandards" bestehend aus BVMed-Mitgliedsunternehmen und Vertretern von Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften hat mit dem Branchenfokus „Elektronische Übermittlung von Umsatzdaten (Sales Report)“ seine fünfte Branchenempfehlung vorgelegt, um durch Standards in der elektronischen Kommunikation Prozesse zu vereinfachen. Ziel der neuen Branchenempfehlung ist es, die Umsatzmeldungen zu vereinheitlichen. Dafür wird den Herstellern und Lieferanten der Einsatz des GS1 EANCOM Sales Report (SLSRPT) empfohlen.
-
Pressemitteilung20.05.2014
Der Trend der Krankenkassen, die Versorgung mit Inkontinenzprodukten über Pauschalverträge und Ausschreibungen zu organisieren, führt zu massiven Einbußen der Lebensqualität für die Betroffenen. Das ergibt eine Umfrage, die führende Hersteller von Hilfsmitteln für intermittierenden Selbstkatheterismus (ISK) im Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) unter Menschen mit Harninkontinenz durchgeführt haben. Im Ergebnis berichten über 90 Prozent, dass die selbstbestimmte Nutzung von Einmalkathetern von herausragender Bedeutung für ihre Gesundheit und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ist.
-
Pressemitteilung06.05.2014
Das "Forum eStandards" bestehend aus BVMed-Mitgliedsunternehmen und Vertretern von Krankenhaus-Einkaufsgemeinschaften hat mit dem "Branchenfokus Elektronische Rechnung (eInvoice)" seine vierte Branchenempfehlung vorgelegt, um durch Standards in der elektronischen Kommunikation Prozesse zu vereinfachen. Ziel der neuen Branchenempfehlung ist der Ersatz von Papierrechnungen durch elektronische Rechnungen. Mit dem Steuervereinfachungsgesetz aus dem Jahr 2011 wurden Papierrechnungen und elektronische Rechnungen gleichgestellt und damit die elektronische Rechnungslegung deutlich erleichtert.
-
Pressemitteilung05.05.2014
Zum 1. Mai 2014 sind die neuen Mitführungspflichten für Erste-Hilfe-Material in Kraftfahrzeugen in Kraft getreten. Danach verhält sich rechtskonform, wer Erste-Hilfe-Material mitführt, das der Norm DIN 13164 entspricht. Seit 1. Januar 2014 gibt es eine Neufassung der Norm, die die Inhaltsteile im Verbandkasten den neuesten notfallmedizinischen Erkenntnissen anpasst. Außerdem besteht ab 1. Juli 2014 eine Mitführungspflicht für Warnwesten.
-
Pressemitteilung30.04.2014
Die vier Verbände Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik (BIV), Bundesverband Medizintechnologie (BVMed), Fachvereinigung Medizinprodukte (fmp) und Spectaris setzen sich für die Aufhebung der Patientenzuzahlung für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel ein, wenn zwischen Krankenkassen und Leistungserbringern Verträge mit Versorgungspauschalen abgeschlossen wurden. Hierzu hat der BVMed ein Positionspapier mit einem Vorschlag zu einer Gesetzesänderung erarbeitet. Zur Begründung heißt es, dass die Zuzahlung bei Versorgungspauschalen keine steuernde Funktion habe. Zudem sei der Einzug der gesetzlichen Zuzahlungsbeträge unwirtschaftlich.
-
Pressemitteilung24.04.2014
Der BVMed informiert mit einer aktualisierten Informationskarte in kompakter Form über Anspruch, Verordnung und Erstattung von Hilfsmitteln. Die BVMed-Hilfsmittelkarte kann unter www.bvmed.de/infokarte-hilfsmittel heruntergeladen oder bestellt werden. Ergänzend zu der Infokarte hat der BVMed ein Informationsblatt für Patienten mit dem Titel "Informationen zu Hilfsmitteln – Rechte, Pflichten und Informationen für Patienten" veröffentlicht. Download unter www.bvmed.de/infokarten.
-
Pressemitteilung16.04.2014
Wie können Ideen aus der Medizin besser umgesetzt werden? Mit Fragen der ökonomischen Umsetzung medizinisch wissenschaftlicher Erkenntnisse in der Medizintechnologie beschäftigt sich die BVMed-Sonderveranstaltung "Translation: Wissenschaft und Ökonomie – ein Widerspruch?" am 27. Mai 2014 in Hannover.
-
Pressemitteilung15.04.2014
Die MedInform-Konferenz "eTrendbarometer – die Zukunft des Gesundheitswesens" zeigt am 5. Juni 2014 in Köln innovative elektronische Lösungsansätze für den Gesundheitsmarkt der Zukunft. Dabei geht es um ePlattformen, Prozessoptimierungen im Schnittstellenmanagement oder verschiedene eBranchenlösungen.
-
Pressemitteilung08.04.2014
Der BVMed-Fachbereich Tracheostomie und Laryngektomie (FBTL) hat mit seiner Spendenaktion auf der Altenpflege-Messe Ende März 2014 in Hannover über 1.500 Euro zu Gunsten des "Kleine Herzen Hannover e. V. – Hilfe für kranke Kinderherzen" gesammelt. FBTL-Sprecherin Elke Nierle von Atos Medical sowie Daniela Piossek vom BVMed übergaben am Schlusstag der Messe den Scheck an den Verein, der herzkranken Kindern hilft.
-
Pressemitteilung03.04.2014
Einen Qualitäts- statt Preisfokus und eine Beschleunigung der Verfahren der Gremien der Selbstverwaltung fordert der Bundesverband Medizintechnologie, BVMed, in seinem neuen Jahresbericht, der zur Mitgliederversammlung in Berlin vorgelegt wurde. "Um die Finanzierung unseres noch immer ausgezeichneten Gesundheitssystems in Deutschland zukunftssicher zu machen, müssen wir die Versorgungsprozesse effizienter gestalten und die Versorgungsqualität weiter verbessern", so der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan in seinem Vorwort zum Jahresbericht.