-
Artikel17.11.2020
Bestellbare Broschüren und weitere Materialien zum Thema Gesundheitsversorgung
-
Pressemitteilung18.02.2020
Der BVMed hat einen neuen Leitfaden zur "Sachkostenfinanzierung im aG-DRG-System 2020" veröffentlicht. Er erläutert die Vergütungsregelungen für Medizintechnologien im Krankenhaus nach der Ausgliederung der Kosten der Pflege am Bett. Der 32-seitige Leitfaden ist kostenfrei. Am 5. März 2020 findet zudem ein praxisorientiertes BVMed-Seminar zum Thema "MedTech meets DRGs" in Berlin statt. Die DRG-Experten vermitteln nachhaltige Strategien zur Refinanzierung von Medizinprodukten im Krankenhaus.
-
Pressemitteilung03.02.2020
Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR), die ab 26. Mai 2020 gilt, betrifft keine Produkte, die in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern, Heimen oder Arztpraxen bereits verwendet werden oder sich in einem Lager befinden. Darauf weist der BVMed in einem Infoflyer "Anwendung und Status der neuen europäischen Verordnung über Medizinprodukte" hin. "Wir erhalten derzeit viele Anfragen aus den Krankenhäusern, Arztpraxen und von anderen Betreibern und Anwendern von Medizinprodukten zum Stand der Umstellung auf den neuen Rechtsrahmen, der Verwendbarkeit von Bestandsprodukten und den Übergangsfristen. Deshalb wollen wir mit dieser Information Klarheit schaffen", so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.
-
Artikel17.10.2016
Die Retouren-Unterlagen des BVMed stehen jetzt komplett zum Download bereit. Neben einer Musterverfahrensanweisung für Unternehmen zum Umgang mit potenziell kontaminierten Retouren und einem Musteranschreiben für medizinische Einrichtungen gibt es eine Handlungsempfehlung sowie eine Muster-Hygieneerklärung zum Status und zur Dekontamination der Retoure. Die letztgenannten Dokumente sind auch auf Englisch verfügbar.
-
Publikation12.01.2016
Ziel der Broschüre (Stand: Januar 2016) ist es, die Effizienz und Notwendigkeit der physikalischen Maßnahmen zur Verhinderung venöser Thromboembolien verstärkt in das Bewusstsein der Bevölkerung und der medizinischen Fachkreise zu bringen.