-
Artikel11.04.2022
Der BVMed bietet seinen Mitgliedern in über 60 Arbeitskreisen, Fachbereichen, Foren, Arbeits- und Projektgruppen eine Plattform für einen konstruktiven Dialog und Austausch, der zu einer gemeinsamen Meinungsbildung führt.
-
Pressemitteilung07.04.2022
Die MedTech-Brache muss sich den vielfältigen Herausforderungen der Zukunft stellen. Darunter der digitale Wandel, die Transformation der Industrie zu mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz, die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR), die aktuell noch viele Forschungs- und Entwicklungskapazitäten bindet, sowie steigende Rohstoff-, Fracht- und Energiepreise. In seinem neuen Jahresbericht fordert der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) nun bessere Unterstützung für die mittelständisch geprägte Branche.
-
Artikel21.10.2021
Die BVMed-Fachbereiche sind Zusammenschlüsse von Mitgliedern, die wegen markt- oder produktspezifischer Besonderheiten eine zusätzliche Vertretung ihrer besonderen fachlichen Interessen wünschen.
-
Pressemitteilung13.04.2016
Die innovative und mittelständisch geprägte Medizinprodukte-Branche benötigt für das Jahr 2016 geeignete Rahmenbedingungen, welche den Marktzugang wieder erleichtern und damit den Heimatmarkt Deutschland stärken. Das fordert der BVMed in seinem neuen Jahresbericht 2015/16, der zur Mitgliederversammlung in Berlin vorgelegt wurde. Denn nicht nur die multinationalen Konzerne, auch die kleinen und mittelständischen Unternehmen seien "Treiber des medizintechnischen Fortschritts", der den Patienten zugutekommt, Leben rettet und die Lebensqualität der Menschen verbessert, so der BVMed-Vorstandsvorsitzende Dr. Meinrad Lugan in seinem Vorwort zum Jahresbericht.
-
Artikel10.07.2014
Der BVMed hat die neue Arbeitsgruppe „Metabolische Chirurgie“ gegründet, die die Hersteller von ambulanten und chirurgischen Verfahren zur Behandlung von Adipositas-Patienten vereint. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, über Entwicklung und Bedeutung von krankhafter Fettsucht und den Therapiemöglichkeiten aufzuklären.
-
Pressemitteilung07.07.2014
Der BVMed hat eine neue Arbeitsgruppe "Metabolische Chirurgie" gegründet, die die Hersteller von ambulanten und chirurgischen Verfahren zur Behandlung von Adipositas-Patienten vereint. Ziel der Arbeitsgruppe ist es, über Entwicklung und Bedeutung der krankhaften Fettsucht und die Therapiemöglichkeiten aufzuklären.