Suchergebnis
Ihre Suche nach 'Gefäßsystem/Blut' ergab 5 Treffer.
  • Pressemitteilung
    23.06.2020
    VYGON GmbH & Co. KG: PICC-Katheter in der Anwendung

    Der BVMed hat einen neuen Fachbereich "Venöse Zugänge" (FB VZ) gegründet. Infusionstherapien gehören im Krankenhaus zur Standardversorgung von Patienten. Viele Patienten benötigen komplexe intravenöse Therapien, welche nur zentralvenös verabreicht werden können. "Diese Versorgungen spielen auch bei COVID-19-Erkrankten, die stationär behandelt werden müssen, eine große Rolle. In Deutschland stehen aber noch nicht alle Möglichkeiten des venösen Zugangsmanagements in gleichem Maße zur Verfügung. Das wird ein Themenschwerpunkt des neuen BVMed-Fachbereichs sein", so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.

    Mehr
  • Pressemitteilung
    07.05.2018
    20110518_bvmedvarizen1jpg

    Der BVMed spricht sich für die Beibehaltung der Zusatz-Weiterbildung von Ärzten in Phlebologie aus. Hintergrund ist, dass der Deutsche Ärztetag in dieser Woche über die Abschaffung der Zusatzbezeichnung "Phlebologie" entscheidet. Die BVMed-Experten halten die Spezialisierung auf Erkrankungen der Venen für dringend erforderlich.

    Mehr
  • Pressemitteilung
    13.03.2018

    Der BVMed informiert mit einem neuen Erklärfilm über venöse Stents. Der BVMed-Informationsfilm gibt einen Überblick zu Ursachen und Folgen einer Beckenvenen-Verengung sowie zu entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten durch venöse Stents. Die Behandlung venöser Gefäßerkrankungen mit Hilfe speziell entwickelter Stents ist ein wirksamer und zukunftsweisender Therapieansatz.

    Mehr
  • 05.03.2018

    Die Behandlung venöser Gefäßerkrankungen mit Hilfe speziell entwickelter Stents ist ein wirksamer und zukunftsweisender Therapieansatz. Der BVMed-Informationsfilm gibt einen Überblick zu Ursachen und Folgen einer Beckenvenen-Verengung sowie zu entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten durch venöse Stents. Von dem minimal-invasiven Eingriff könnten deutschlandweit 8.000 bis 10.000 Patienten profitieren, so der Experte Dr. med. Michael Lichtenberg, Chefarzt der Klinik für Angiologie in Arnsberg sowie Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Angiologie (DGA).

    Mehr
  • Artikel
    20.03.2014

    Der Blutkreislauf besteht aus dem Herzen und den Blutgefäßen. Blutgefäße, die zum Herzen führen, werden als Venen bezeichnet, diejenigen, die vom Herz wegführen, als Arterien. Je weiter die Blutgefäße vom Herzen entfernt sind, umso verzweigter werden sie, und umso kleiner wird auch ihr...

    Mehr
Körper entdecken
Alle Körperregionen
Standorte
Entdecken
Mecklenburg-Vorpommern Berlin Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Bayern Hessen Baden-Württemberg Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Bremen Niedersachsen Hamburg Schleswig-Holstein background-image
Alle Standorte

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik