-
Pressemitteilung23.05.2022
Die Erhebung und Nutzung von Daten hat für die Prävention von Erkrankungen sowie die Gesundheitsversorgung eine enorme Bedeutung. In der aktuellen Diskussion um das europäische Datengesetz bemängelt der BVMed allerdings, dass die Medizintechnik-Industrie nur als Datenlieferant gesehen wird, ohne einen für die Innovationsentwicklung so wichtigen Zugang zu Gesundheitsforschungsdaten zu erhalten. Zudem müsse bei der sektorenübergreifenden europäischen Regulierung beachtet werden, „dass die Medizinprodukte-Branche durch die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) bereits eine der am intensivsten regulierten und harmonisierten Produktsektoren ist“, schreibt der BVMed in seiner Stellungnahme im Rahmen der Konsultation zum Vorschlag der EU-Kommission für eine „Verordnung über harmonisierte Vorschriften für einen fairen Datenzugang und eine faire Datennutzung (Datengesetz)“.
-
Pressemitteilung25.02.2022
Vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine weist der BVMed auf die Notwendigkeit hin, Menschen und Gesundheitssysteme in allen Teilen der Welt weiterhin und ununterbrochen mit medizinischen Produkten und Technologien zu versorgen.
-
Artikel24.02.2022
Das europäische "MedTech Forum", organisiert vom Dachverband der europäischen Medizinprodukte-Industrie, MedTech Europe, findet vom 3. bis 5. Mai 2022 in Barcelona statt. Das MedTech Forum ist der größte europäische Event für die Medizinprodukte-Industrie. Das Programm bietet Networking vor Ort, Plenar- und Parallelveranstaltungen sowie eine Ausstellung.
-
Pressemitteilung19.01.2022
BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll (56) ist zum stellvertretenden Vorsitzenden des europäischen Verbändegremiums „National Association Council“ (NAC) im Medizintechnik-Dachverband MedTech Europe gewählt worden. „Die Rahmenbedingungen für die deutsche MedTech-Branche werden mehr und mehr in Brüssel gestaltet. Deshalb wird sich der BVMed in Zukunft noch stärker auf europapolitischer Ebene engagieren“, so Möll.