Suchergebnis
Ihre Suche nach 'Studiengänge' ergab 7 Treffer.
  • Artikel
    13.10.2022
    Vermessung der Beschichtung eines Ballonkatheters durch Prüftechniker

    Die MedTech-Branche beschäftigt in Deutschland insgesamt über 250.000 Menschen. Alleine in den letzten 5 Jahren sind über 10.000 neue Stellen geschaffen worden. Jeder Arbeitsplatz in der Branche sichert zudem 0,75 Arbeitsplätze in anderen Sektoren.

    Mehr
  • Artikel
    09.02.2022
    Ausbildung zum Prüftechniker; Vermessung und Kontrolle eines Ballonkatheters zur Behandlung von Herzgefäßerkrankungen

    Ein Weg in die spannende MedTech-Welt ist unter anderem ein Studium in dem Bereich. Mittlerweile gibt es über 80 Universitäten, Fachhochschulen und Studienakademien, die einen solchen Studiengang anbieten – auch als dualen Studiengang. Zur Übersicht der Studiengänge:

    Mehr
  • Artikel
    16.07.2021
    Kontinuierliche Prozesskontrolle bei der Fertigung von Komponenten für die Medizintechnik

    Das Fachgebiet Management im Gesundheitswesen der Technischen Universität Berlin bietet auch in diesem Jahr wieder den E-Learning-Kurs "HTA Online" zur systematischen Bewertung von Technologien und Verfahren im Gesundheitswesen (Health Technology Assessment, HTA) an. Der Kurs läuft vom 10. September 2021 bis zum 13. Februar 2022. Er ist berufsbegleitend konzipiert.

    Mehr
  • Artikel
    12.05.2021

    Die Technische Universität Kaiserslautern bietet im MedTech-Bereich folgende Fernstudiengänge an: Technoethik (Zertifikat) in der Medizin, Medizinische Physik (Master) sowie Medizinische Physik und Technik (Zertifikat).

    Mehr
  • Artikel
    29.06.2020

    Die staatliche Hochschule für Gesundheit in Bochum (hsg) besetzt zum Wintersemester 2020/2021 im neuen Studiengang Clinical Research Management (B. Sc.) eine Vertretungsprofessur für Medizinprodukte und -technologien.

    Mehr
  • Artikel
    25.05.2020

    Die Universität Jena bietet ab 15. Oktober 2020 einen neuen berufsbegleitenden Online-Weiterbildungsstudiengang "M.Sc. eHealth and Communication" an. Er richtet sich an alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen, die einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss aufweisen. Eine Bewerbung für den Studiengang ist bis zum 1. September 2020 möglich.

    Mehr
  • Artikel
    03.02.2020

    Die Friedrich-Schiller-Universität Jena bietet ab April 2020 einen berufsbegleitenden Weiterbildungsstudiengang zum Master in "eHealth and Communication" an. Der Studiengang wird online mit 3 kurzen Präsenzphasen in Berlin durchgeführt. Er richtet sich an Berufstätige im Gesundheitswesen mit Hochschulabschluss, die sich mit der Digitalisierung in unterschiedlichen Praxiskontexten auseinandersetzen wollen. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar.

    Mehr
Körper entdecken
Alle Körperregionen
Standorte
Entdecken
Mecklenburg-Vorpommern Berlin Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Bayern Hessen Baden-Württemberg Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Bremen Niedersachsen Hamburg Schleswig-Holstein background-image
Alle Standorte

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik