Suchergebnis
Ihre Suche nach 'Digitalisierung' ergab 185 Treffer.
  • Veranstaltung
    07.09.2023

    Ziel der Digitalisierungsstrategie für das Gesundheitswesen und die Pflege sind bis Ende 2026 mindestens 300 durchgeführte bzw. initiierte Forschungsvorhaben unter Nutzung von Daten aus dem Forschungsdatenzentrum. Auch MedTech-Unternehmen sollen die Möglichkeit zur Datennutzung erhalten. Maßgeblich für die Ausgestaltung der Nutzung von Daten: Das Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) und die Verordnung über den europäischen Raum für Gesundheitsdaten (EHDS). Welchen Weg wird Deutschland einschlagen? Welche Potenziale können für MedTech-Unternehmen auf nationaler und europäischer Ebene entstehen? Welche Vorteile könnten sich im Rahmen der Medical Device Regulation (MDR) ergeben?

    Mehr
  • Pressemitteilung
    01.08.2023

    Der BVMed fordert in seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des Digital-Gesetzes (DigiG) eine bessere Einbeziehung der Medizinprodukte-Hersteller in die Festlegung der Interoperabilitäts-Standards von Daten in der elektronischen Patientenakte (ePA). So sollten Expert:innen aus dem Informations- und Medizintechnologie-Umfeld in den Gremien und dem Digitalbeirat vertreten sein. „Die MedTech-Hersteller sollten so eingebunden werden, dass eine realistische Umsetzung der Vorgaben möglich bleibt und die Versorgung der Patient:innen nicht unnötig eingeschränkt wird“, sagte BVMed-Digitalexpertin Natalie Gladkov in der Anhörung des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) zum Gesetzentwurf.

    Mehr
  • Veranstaltung
    22.11.2023

    Das Online-Seminar zeigt in kompakter und verständlicher Form, wie eine Website so gestaltet und optimiert werden kann, dass ihre Seiten bei Suchmaschinen sehr weit vorne in den Suchergebnissen auftauchen. Die vermittelten Methoden, Tricks und Kniffe der Suchmaschinenoptimierung sind zugeschnitten auf die Mitarbeitenden von Unternehmen der Medizintechnologie und haben hohe Bedeutung für die Praxis.

    Mehr
  • Veranstaltung
    21.11.2023

    Das Seminar führt in kompakter und verständlicher Form in die wichtigsten Bausteine einer erfolgreichen Online-Kommunikation ein - zugeschnitten auf die Mitarbeiter:innen von Unternehmen der Medizintechnologie und mit hohem Praxisgehalt. Ziel ist es, den Teilnehmenden die Grundlagen, Instrumente und Methoden zu vermitteln. Im Zentrum steht dabei der professionelle Einsatz der Online-Kommunikation im Marketing.

    Mehr
  • Veranstaltung
    16.10.2023

    Mit der Veröffentlichung von ChatGPT hat die (generative) KI endgültig ihr Nischendasein verlassen. Dabei hat sie bereits ein erstaunliches Leistungsniveau erreicht. Wie jedoch kann eine verantwortungsvolle Nutzung und Entwicklung von (generativer) KI gewährleistet werden - ohne die Innovationskraft auszubremsen? Was wird die neue KI-Verordnung regeln? Wo steckt der Wert (generativer) KI für MedTech-Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette? Wie sehen die ersten Schritte zur Umsetzung aus - und wie kann eine effektive und sichere Nutzung der Technologie im Unternehmen „skaliert“ werden?

    Mehr
  • Pressemitteilung
    28.06.2023

    Der BVMed hat die Klarstellung des Bundesamtes für Soziale Sicherung (BAS) begrüßt, dass ärztliche Verordnungen von digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) für Krankenkassen bindend sind. „Das ist eine gute Nachricht für die Patient:innen und beseitigt die im Markt herrschende Verunsicherung“, erklärt BVMed-Ambulantexpertin Juliane Pohl.

    Mehr
  • Pressemitteilung
    20.06.2023

    Der BVMed begrüßt die im Entwurf des Gesundheitsdaten-Nutzungsgesetzes (GDNG) und des Digital-Gesetzes (DigiG) vorgesehenen Regelungen zu einem besseren Datenzugang für forschende Medizinprodukte-Unternehmen und einen besseren Datenaustausch sowie die Ausweitung der digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf Medizinprodukte der Klasse IIb. „Das ist eine gute Nachricht für die Weiterentwicklung von bestehenden sowie die Entwicklung von zukünftigen Medizinprodukten – und damit auch eine gute Nachricht für die Patient:innenversorgung in Deutschland“, kommentiert BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.

    Mehr
  • Veranstaltung
    05.07.2023

    Politische, strukturelle, technische und demografische Veränderungen, nicht zuletzt aber vor allem eine Evolution der Rollen der an der Versorgung Beteiligten sowie der Sektoren wirken derzeit auf die Homecare-Unternehmen ein. Diese vielschichtigen Entwicklungen erzeugen Veränderungsdruck und erfordern eine Neuausrichtung, zumindest aber eine Adjustierung der strategischen Ausrichtung des Unternehmens. Um nicht getrieben zu sein, sondern pro-aktiv die eigene Strategie hierauf ausrichten zu können, gilt es, sich frühzeitig und mit kühlem Kopf mit den veränderten Marktgegebenheiten zu befassen.

    Mehr
  • Pressemitteilung
    02.05.2023

    Der BVMed begrüßt, dass die vom Bundesgesundheitsminister vorgestellte Digitalstrategie sowie die Hinweise auf das angekündigte Gesundheitsdatennutzungsgesetz gute Ansätze für Forschung und Entwicklung von Medizintechnologien bietet. Positiv bewertet der deutsche Medizintechnik-Verband insbesondere den verbesserten Zugang zu Versorgungsdaten für forschende Unternehmen sowie eine einheitliche Auslegung des nationalen und europäischen Datenschutzrechts.

    Mehr
  • Veranstaltung
    21.09.2023

    Die Pläne von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach zur Reform der Kliniken, zur Ambulantisierung und zur Überwindung der sektoralen Trennung sind in aller Munde. Sie zeigen Lösungspotentiale auf, lösen zugleich jedoch auch allerhand Diskussionen aus. Sind sie geeignet, die ambulante Versorgung als solche auch in Zukunft – bei weiter zunehmenden Herausforderungen – abzusichern? Mit den sektorenübergreifenden strukturellen Vorhaben einher gehen Ansätze koordinierter Versorgungsmodelle unter besonderer ...

    Mehr
Körper entdecken
Alle Körperregionen
Standorte
Entdecken
Mecklenburg-Vorpommern Berlin Brandenburg Sachsen-Anhalt Sachsen Thüringen Bayern Hessen Baden-Württemberg Saarland Rheinland-Pfalz Nordrhein-Westfalen Bremen Niedersachsen Hamburg Schleswig-Holstein background-image
Alle Standorte

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik