-
Unternehmen23.05.2022
-
Unternehmen15.03.2022
Über Henry Schein: Die Henry Schein Medical GmbH bietet ihren Kunden im Rahmen eines Fullservice-Angebotes Medizinprodukte und -technologie und steht Ärzten und ihren Teams in Praxis und Klinik mit einem umfassenden Beratungs- und Dienstleistungskonzept inklusive Schulungen und technischem Service...
-
Unternehmen04.03.2022
andere Produkte:
Praxiseinrichtung, Sprechstundenbedarf, Laborbedarf, Notfallausstattung, Produkte Praxishygiene, IGeL/ Naturheilkunde, Medizinische Bekleidung
Die Cooperation medizintechnischer Fachgeschäfte, kurz Co-med, berät und beliefert seit mehr als 50 Jahren niedergelassene Ärzte,... -
Unternehmen03.03.2022
- Hygienepläne online https://www.mein-hygieneplan.de/de-pub/
- Produktberatung: Application Specialists, Tel.: +49 40 52100-666 E-Mail: info@schuelke.com... -
Unternehmen02.03.2022
Medizinisches Einwegmaterial, Inkontinenzprodukte, Reinigungs- und Desinfektionsprodukte...
-
Unternehmen25.02.2022
-
Pressemitteilung25.01.2022
Der BVMed begrüßt die Aufhebung der Vertragspreisdeckelung für zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel durch den GKV-Spitzenverband (GKV-SV). Darüber hinaus spricht sich der GKV-SV – wie zuvor der BVMed – für die dauerhafte Erhöhung der Pflegehilfsmittel-Pauschale auf 60 Euro aus. Die zu Beginn der Corona-Pandemie eingeführte Erhöhung der maximalen Monatsvergütung für Pflegehilfsmittel war Ende Dezember 2021 ausgelaufen. „Die Erhöhung der Pflegehilfsmittel-Vergütung von 40 auf 60 Euro ist aufgrund anhaltend erhöhter Produkt- und Herstellungspreise und des erhöhten Hygienebedarfs der zu versorgenden vulnerablen Gruppen erforderlich“, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll.
-
Pressemitteilung03.11.2021
Der BVMed setzt sich in einem Schreiben an das Bundesgesundheitsministerium (BMG) für den Erhalt der erhöhten Monatspauschale für Pflegehilfsmittel ein. Die Erhöhung der Pauschale von 40 auf 60 Euro läuft nach jetzigem Stand zum 31. Dezember 2021 aus. „Die Nachfrage und die Preise für Hygieneprodukte, Desinfektionsmittel oder medizinische Schutzausrüstung wie Einmalhandschuhe bleiben erhöht. Deshalb muss der in der Corona-Pandemie erhöhte Leistungsbetrag für ‚zum Verbrauch bestimmte Pflegehilfsmittel‘ fortgeführt werden – zur Sicherstellung der Versorgung und zum Schutz der Risikogruppen“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.
-
Unternehmen28.06.2021
weitere Produkte und Dienstleistungen:
- ambulante parenterale Antibiotikatherapie
- Ernährungstherapie enteral/parenteral
- Schmerztherapie
- ambulante parenterale Arzneimitteltherapie
- Verblisterung von Medikamenten
- Palliativversorgung
- parenterale Antikörpertherapie
- digitale... -
Pressemitteilung21.04.2021
Der BVMed setzt sich beim Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz (GVWG) für Regelungen zur Unterstützung der Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger ein. Dazu gehören die dauerhafte Anhebung der Pflegehilfsmittel-Pauschale sowie Erstattungsregelungen für die Kosten von Schutzausrüstung und Covid-Schnelltest für Hilfsmittel-Leistungserbringer und Homecare-Versorger. „Da die Pflegereform in dieser Legislaturperiode nicht mehr kommen wird, sollten diese Regelungen in die Änderungsanträge zum GVWG aufgenommen werden“, so BVMed-Geschäftsführer Dr. Marc-Pierre Möll.