- 1 - 10
- 11 - 13
-
Artikel12.03.2018
facebook.com/iammedtech
-
Artikel20.03.2017
facebook.com/iammedtech
-
Artikel13.03.2017
facebook.com/iammedtech
-
Artikel30.01.2017
facebook.com/iammedtech
-
Artikel20.06.2016
Im Video erklärt #Körperstolz-Held Michael die Bauchfelldialyse. Diese ermöglicht es ihm, trotz Niereninsuffizienz ein weitgehend normales Leben zu führen und sogar weiter dem bestimmenden Element in seinem Leben nachzugehen: dem Reisen. Sowohl privat, als auch beruflich.
-
Artikel06.06.2016
Mit der Motivreihe "Körperstolz" zeigt der BVMed Patienten, die trotz chronischer Erkrankungen mitten im Leben stehen. Zu den vier Anzeigenmotiven Stoma, Inkontinenz, Künstliche Ernährung und Diabetes gibt es 2016 zwei neue Bereiche: Tracheotomie / Laryngektomie und Bauchfelldialyse. Der Film gibt Einblicke in das Fotoshooting mit Thomas und Michael. Die Kampagne möchte das Verständnis für die Lebenssituation Betroffener stärken und den Wert von Medizinprodukten für ein selbstbestimmtes Leben zeigen. Das Motto lautet: "Jeder Mensch ist einzigartig. Einigen helfen wir, wie alle anderen zu leben."
-
Pressemitteilung31.05.2016
Die BVMed-Kampagne "Körperstolz" wird 2016 um Patienten aus den Bereichen Tracheotomie / Laryngektomie und Bauchfelldialyse ergänzt. Die Motivreihe zeigt Patienten, die trotz chronischer Erkrankungen mitten im Leben stehen. Die beiden neuen Versorgungsbereiche ergänzen die bestehenden Motive zu Stoma, Inkontinenz, Künstlicher Ernährung und Diabetes.
-
Artikel04.07.2014
Gesunde Nieren sind ein "Hochleistungsorgan": Sie filtern Giftstoffe aus täglich 1.800 Liter Blut, produzieren Urin und sorgen für einen ausgeglichenen Wasser- und Salzhaushalt.
Wenn sie versagen, hilft die Dialyse. Der Mediziner Georg Haas hat sie 1924 erfunden. Bis heute rettet sie Leben. -
Artikel16.04.2014
Als Nierenersatztherapie sorgt die Dialyse für die Reinigung des Blutes von Giftstoffen und überschüssiger Flüssigkeit. Es gibt verschiedene Formen der Dialyse: Bei der Hämodialyse übernimmt eine "künstliche Niere" die Blutwäsche außerhalb des Körpers. Bei der Peritonealdialyse hingegen werden die natürlichen Eigenschaften des Bauchfells zur Blutreinigung genutzt, die Blutwäsche findet also innerhalb des Körpers statt und der Patient ist nicht auf eine Maschine angewiesen.
-
Artikel20.03.2014
Die Peritonealdialyse (PD) ist eine ambulante Selbstbehandlung. Sie kann vom Patienten selbständig und an jedem Ort durchgeführt werden. Die PD nutzt das Bauchfell (Peritoneum), eine körpereigene Membran, als Filter.
- 1 - 10
- 11 - 13