-
Artikel16.04.2018
Wie das Ärzteblatt berichtet, hat das Bundesversicherungsamt (BVA) die gesetzlichen Krankenkassen Barmer und DAK per Bescheid dazu verpflichtet, die Ausschreibung von Atemtherapiegeräten und zur Stoma-Versorgung sofort aufzuheben und es den Krankenkassen gleichzeitig untersagt, einen Zuschlag zu vergeben. Aus Sicht des BVA sei die von der Barmer durchgeführte Ausschreibung von CPAP-Geräten aufgrund des mit der Versorgung verbundenen hohen Dienstleistungsanteils nicht zweckmäßig.
-
Artikel15.08.2016
#iammedtech #medtechvid der Woche zu einem Chor von Sauerstoffpatienten: facebook.com/iammedtech
-
Pressemitteilung12.08.2016
Der BVMed-Fachbereich "Tracheotomie und Laryngektomie" (FBTL) hat die Leitlinie zur Aufbereitung von Absauggeräten aus dem Jahr 2005 aktualisiert. Auch der dazugehörige Muster-Hygieneplan für medizinische Einrichtungen wurde entsprechend angepasst. Neu ist der Hinweis auf das Tragen einer Schutzbrille während des gesamten Prozesses der Vorbereitung, Restentleerung, Desinfektion und Verpackung des Absauggerätes. Es wird auch noch einmal hervorgehoben, im gesamten Ablauf die Herstellerangaben zu beachten und das Produkt in einem geeigneten Behältnis zu verpacken.
-
Pressemitteilung26.02.2015
Gutes Entlassmanagement von Patienten aus dem Krankenhaus muss Hilfsmittel- und Homecare-Versorger einschließen. Das war das Fazit der MedInform-Konferenz "Entlassmanagement heute und morgen" in Berlin.