-
Veranstaltung25.02.2021
Die KrankenhausZukunftsKonferenz (KZK) ist die Nachfolgeveranstaltung der eCommerce-Konferenz und präsentiert sich als fachübergreifende Austauschplattform zu digitalen Prozessen in der klinischen Versorgung.
-
Pressemitteilung07.10.2020
Der BVMed informiert in einer Serie von digitalen Schulungen über die neuen regulatorischen Anforderungen aus der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR). Der neue regulatorische Rahmen für die MedTech-Branche gilt ab dem 26. Mai 2021. Die nächsten MDR-Schulungen des BVMed – exklusiv für seine Mitgliedsunternehmen – beschäftigen sich am 29. Oktober 2020 mit den Pflichten der Wirtschaftsakteure und am 19. November 2020 mit UDI und Eudamed. Außerdem findet am 27. Oktober 2020 ein Brexit-Webinar des BVMed statt.
-
Artikel29.07.2019
Mit Praxis-Vorträgen und Fachforen bietet die diesjährige "Healthcare live!" am 22. und 23. Oktober 2019 in Kiel Impulse, die digitale Beschaffung und Logistik mitzugestalten. Die Live-Programmteile finden im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein sowie bei der Stryker Trauma GmbH statt.
-
Artikel17.06.2019
Die EU-Kommission hat die folgenden UDI-Zuteilungsstellen offiziell zunächst für fünf Jahre benannt: GS1, Health Industry Business Communications Council (HIBCC), ICCBBA sowie die Informationsstelle für Arznei-spezialitäten (IFA GmbH). Nach der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) müssen die Hersteller ihre Medizinprodukte mit einer eindeutigen Identifikation (UDI) versehen, die dem Standard einer Zuteilungsstelle entspricht.
-
Veranstaltung24.03.2020
MedInform-Konferenz
-
Veranstaltung27.02.2019
MedInform-Konferenz
-
Artikel15.10.2018
Mit der EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) wird die Kennzeichnung jedes Medizinprodukts mit einer eindeutigen Produktidentifikation, englisch: "Unique Device Identification", kurz "UDI", zur Pflicht. Die UDI besteht aus zwei Teilen, dem UDI DI ("Device Identifier") für die Identifikation des Produkts und dem UDI PI ("Production Identifier"), der die Produktionseinheit eines Produktes markiert.
-
Artikel23.07.2018
Die Themen der diesjährigen "Healthcare live!" am 26. und 27. September sind Digitalisierung und strategische Partnerschaften, UDI sowie die E-Rechnung. Hinzu kommen Besichtigungstouren am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE).
-
Pressemitteilung27.06.2018
Die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, MDR) führt eine verpflichtende Produktidentifikation über das UDI-System (Unique Device Identification) ein. Auch wenn die Voraussetzungen zur Einführung beispielsweise mit der neuen Eudamed-Datenbank derzeit noch nicht vorliegen, sollten sich insbesondere die kleinen und mittelständischen Unternehmen „jetzt schon auf die UDI-Einführung vorbereiten“, sagte BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt auf dem 3. BVMed-Mittelstandsforum am 26. Juni 2018 in Berlin.
-
Veranstaltung26.06.2018
BVMed-Sonderveranstaltung