-
Pressemitteilung10.08.2017
Der BVMed setzt sich für ein verbindliches, bundeseinheitliches Vertragscontrolling in der Hilfsmittelversorgung ein. Angesichts zunehmender Sparmaßnahmen bei Hilfsmitteln seien die nun vom GKV-Spitzenverband vorgelegten Rahmenempfehlungen "zu unkonkret und unverbindlich, um die Versorgungsqualität zu sichern, so wie im Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetz (HHVG) vorgesehen", so der BVMed. Der Verband fürchtet eine drastische Verschlechterung der Hilfsmittelversorgung, wenn das Vertragscontrolling nicht verbindlich umgesetzt werde.
-
Pressemitteilung14.10.2014
Die Krankenkassen müssen geeignete Qualitätskriterien der Hilfsmittelversorgung festschreiben und auch in der Versorgungspraxis überwachen. "Wir brauchen keinen aggressiven Beitragswettbewerb der Krankenkassen, sondern einen Wettbewerb um die besten Versorgungskonzepte. Wir brauchen eine patientenindividuelle Versorgung statt Ausschreibungen und Pauschalen", sagten Experten aus Kliniken und Unternehmen auf dem BVMed-Medienseminar zur "Versorgung pflegeintensiver Patienten nach dem GKV-FQWG". Die Sorge der Experten: Durch die Regelungen der neuen Gesundheitsreform (GKV-FQWG), die am 1. Januar 2015 in Kraft tritt, könnten kostenintensive Patienten zu den Verlierern gehören.