- 1 - 10
- 11 - 14
-
Veranstaltung24.06.2022
In zwei Panels mit Impulsvorträgen und Praxisbeispielen widmet sich die die jährliche MedTech-Kommunikationskonferenz den Themen: 1. B2B-Social-Media-Marketing: Ärzt:innen und Einkäufer:innen digital erreichen | 2. Podcasts und Videos in der MedTech-Kommunikation
-
Veranstaltung11.06.2021
Wie können Ärzte, Einkäufer und Patienten in Coronazeiten digital erreicht werden – beispielsweise über Social Media und virtuelle Veranstaltungen? Diese Frage steht im Mittelpunkt der digitalen MedTech-Kommunikationskonferenz am 11. Juni 2021. Konkrete Fallbeispiele kommen u.a. von Brainlab, Merck Healthcare, OPED, Ottobock und Thomas Hilfen.
-
Veranstaltung20.11.2020
Webinare
-
Veranstaltung03.06.2019
MedInform-Konferenz
-
Pressemitteilung04.01.2018
Fallstudien zu digitalen Kommunikationskampagnen aus der Medizintechnik-Branche sowie Online-Marketingstrategien stehen im Mittelpunkt der Konferenz "Digitale MedTech-Kommunikation" am 19. Juni 2018 in Köln. Die 14. MedTech-Kommunikationskonferenz will durch Praxisbeispiele gelungene digitale Projekte erlebbar machen und den Teilnehmern Anregungen für ihre Kommunikations- und Marketingarbeit vermitteln.
-
Veranstaltung18.06.2018
MedInform-Konferenz
-
Pressemitteilung27.01.2017
Emotionale Patientengeschichten und Ärzte-Testimonials haben eine große kommunikative Kraft. Was bei Testimonials zu beachten ist, wie sie rechtlich sauber umgesetzt werden und in die Kommunikationsstrategie eines MedTech-Unternehmens eingebunden werden können, zeigt die 13. MedTech-Kommunikationskonferenz "Die Kraft von Testimonials - Patientengeschichten und Ärzte-Testimonials als Teil der Kommunikationsstrategie" am 13. Juni 2017 in Köln.
-
Veranstaltung12.06.2017
MedInform-Konferenz
-
Pressemitteilung19.07.2016
Social Media gewinnt für MedTech-Unternehmen weiter an Bedeutung. 80 Prozent halten soziale Netzwerke im Internet für ihre Unternehmenskommunikation für sehr wichtig bzw. wichtig. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Online-Umfrage des BVMed. Bei der letzten Umfrage 2013 lag der Wert bei 70 Prozent, 2012 nur bei 58 Prozent. 16 Prozent der knapp 70 MedTech-Unternehmen, die sich an der BVMed-Umfrage beteiligten, bezeichnen sich selbst als "sehr aktiv", 27 Prozent als "zunehmend aktiv".
-
Artikel10.11.2014
Wie erhalten Unternehmen einen differenzierten Blick auf die Online-Instrumente, die ihrer Zielgruppe entsprechen und die ihre Botschaften treffsicher platzieren? Welche Basics sollten bei der Online-Kommunikation beachtet werden? Diese und andere Fragen beantwortet das Einführungsseminar "Online-Kommunikation als Teil des Marketing-Mix in der MedTech-Branche".
- 1 - 10
- 11 - 14