-
Artikel05.04.2022
Der Deutsche Schwerhörigenbund (DSB) hat in den letzten Wochen verstärkt die politischen Entscheider:innen in Berlin über die Notwendigkeit besserer Versorgungsstandards für stark hörgeschädigte Menschen sowie über die Chancen einer Versorgung mit einem Cochlea-Implantat (CI) informiert. Den Auftakt bildete eine Informationsveranstaltung vor dem Deutschen Bundestag im Vorfeld des Welttags des Hörens am 3. März 2022 unter Beteiligung des BVMed und seines Mitgliedsunternehmens Cochlear.
-
Artikel25.09.2020
Versicherte dieser Kassen haben bislang die Möglichkeit, dieses Konzept der Hörgeräteversorgung zu nutzen.
-
Artikel05.02.2018
facebook.com/iammedtech
-
Artikel18.01.2018
Die Qualitätsinitiative "Verkürzter Versorgungsweg" ist eine gemeinsame Initiative führender deutscher Unternehmen des verkürzten Versorgungsweges im Hörgerätebereich. Die Initiative wurde im Jahr 2014 gegründet.
Die Mitglieder des Fachbereichs "Verkürzter Versorgungsweg" (FBVV) im Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) verstehen sich als Qualitätsanbieter von Hörsystemen im verkürzten Versorgungsweg und sind Vertragspartner von zahlreichen gesetzlichen Krankenkassen. Die Vorgaben zum verkürzten Versorgungsweg und die Vertragsmodalitäten sind im SGB V geregelt. -
Artikel18.01.2018
Die Mitglieder des FBVV setzen sich für die patientenorientierte, medizinisch notwendige Sicherstellung der Qualität in der Hörgeräteversorgung ein. Eigens dafür haben sie neben den gesetzlichen und vertraglichen Anforderungen zusätzliche Qualitätsmerkmale erarbeitet.
-
Artikel18.01.2018
Unter dem verkürzten Versorgungsweg versteht man die arbeitsteilige Versorgung von Patienten mit Hörsystemen direkt in der HNO-Praxis. Hierbei arbeitet der Hörakustik-Meisterbetrieb Hand in Hand mit dem behandelnden HNO-Arzt.
-
Artikel18.01.2018
Die Mitglieder des Fachbereichs "Verkürzter Versorgungsweg" (FBVV) im Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) verstehen sich als Qualitätsanbieter von Hörsystemen im verkürzten Versorgungsweg und sind Vertragspartner von zahlreichen gesetzlichen Krankenkassen.
-
Pressemitteilung04.05.2017
Der BVMed informiert mit einer neuen Infokarte "Hörgeräteversorgung" über Versorgungsansprüche, Erstattungsfragen und Versorgungswege in der Hörgeräteversorgung auf dem aktuellen Stand nach dem neuen Heil- und Hilfsmittel-Versorgungsgesetz (HHVG). Es werden die Hörgeräteversorgung über ein Hörakustikfachgeschäft und der verkürzte Versorgungsweg über den HNO-Arzt erklärt.
-
Artikel06.02.2017
facebook.com/iammedtech
-
Artikel20.01.2017
facebook.com/iammedtech