Aufgaben des Wissenschaftlichen Instituts des BVMed
Berlin, 11.10.2022|

© AdobeStock @WrightStudio
Expertise stärken
- Monitoring relevanter wissenschaftlicher Institutionen und Stakeholder
- Aufbau einer Übersicht zu Datenquellen und -methodik
- Schaffung von branchenspezifischen Datensätze, Diskussionsbeiträge und Publikationen
Interne Aktivitäten
- Beratung des Verbands, Mitgliederunternehmen und dessen Gremien
- Kommentierung Methodiken und Entwicklungen
- Entwicklung einer konsentierten Strategie Erstellung von Leitfäden
Externe Aktivitäten
- Erster Ansprechpartner für methodische Fragestellungen, Netzwerk-arbeit
- Organisation von fachlichen Symposien
- Interessensvertretung z.B. bei Anhörungen
„Wir wollen mit dem neuen BVMed-Institut die wissenschaftliche Kompetenz im Verband ausbauen und die Evidenz der Patient:innenversorgung mit Medizinprodukten stärken“, so BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Dr. Marc-Pierre Möll. „Der BVMed setzt sich außerdem für die Entwicklung einer eigenen medizinprodukte-spezifischen Methodik zur Bewertung des Nutzens und der Werte ein, die moderne Medizintechnologien schaffen. Dieses für die Medizintechnik-Branche wichtige Thema wird unser neues Institut ebenfalls vorantreiben.“