Implementierung der EU-Batterieverordnung (BattVO) für Medizintechnikunternehmen
Mehr lesen
Somit muss die Medizintechnikbranche mit dem Geltungsbeginn 18. Februar 2024, spätestens jedoch zum 18. August 2024, bereits einige rollen- und batteriespezifischen Pflichten umsetzen.
Aus diesem Grund veranstaltet der BVMed ein ESG-Seminar um Sie über die neuen Nachhaltigkeits-, Kennzeichnungs- und Sicherheitsanforderungen zu informieren.
Folgende Inhalte und Themenblöcke werden beleuchtet:
- Wo ist der Unterschied zwischen einem Erzeuger und einem Hersteller?
- Welche Pflichten gelten für welche Batteriekategorien?
- Ab wann sind welche Pflichten einzuhalten?
- Führt die Verordnung nun doch nicht zu einer Vollharmonisierung auch im Bereich der erweiterten Herstellerverantwortung?
- Wie hängen die spezifischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette mit dem LkSG zusammen?
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an BVMed Mitglieder, insbesondere an die Personen, die für die Implementierung der BattVO zuständig sind
Referent
- Michael Öttinger Rechtsanwalt / Senior Associate | Ahlhaus Handorn Niermeier Schucht Rechtsanwaltsgesellschaft mbH („Produktkanzlei“)
Moderation
-
Clara Allonge
Leiterin Referat Nachhaltigkeit (ESG) | Bundesverband Medizintechnologie e. V.
Programm
- 14:00 | Clara Allonge
Begrüßung und Einführung
- 14:05 | Michael Öttinger
Die EU-BattVO im Überblick
- 15:05
Fragerunde und Diskussion
- 15:30
Ende des Seminars
Anmeldung
Die Veranstaltung richtet sich an die Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes Medizintechnologie e. V. (BVMed) und ist kostenfrei.
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Für den Fall der Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige Stornierung Ihrer Anmeldung bis spätestens 24. Oktober 2023.BVMed behält sich den Wechsel von Referent:innen und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor.
- Datum
- Donnerstag, 26.10.2023 14:00 - 15:30 Uhr
- Preis
-
0,00 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)
Exklusiv und kostenfrei für BVMed-Mitglieder