MedInform Healthcare Compliance-Expertenforum
Mehr lesenZielgruppe
Die Konferenz richtet sich an Geschäftsführer, leitende Mitarbeiter, Healthcare Compliance-Verantwortliche, Juristen aus Industrie- und Homecare-Unternehmen, an Compliance interessierte Mitarbeiter der Unternehmen, Vertreter ambulanter und stationärer medizinischer Einrichtungen, interessierte Kassenvertreter und Mitglieder des MedTech Kompass-Netzwerks.
Referenten
- Volker Ettwig Tsambikakis & Partner Rechtsanwälte, Rechtsanwalt und Certified Compliance Expert, Berlin
- Dr. Nicolai Behr Partner, Baker McKenzie, München
- Prof. Dr. Thomas Grützner Latham & Watkins, München
- Alexandra Kämpf Healthcare Compliance-Officer, Johnson & Johnson Medical GmbH, Norderstedt
- Dr. Jan Marco Luczak, MdB Abgeordneter, Deutscher Bundestag
- Dr. Ulrich Reese Rechtsanwalt, Clifford Chance Deutschland LLP, Düsseldorf
- Prof. Dr. Hendrik Schneider Universität Leipzig
- Nicole Willms Rechtsanwältin, Pohlmann & Company, Frank-furt am Main
Moderation
- Dr. Marc-Pierre Möll Geschäftsführer, Bundesverband Medizintechnologie e. V. (BVMed), Berlin
Programm
- 09:30
Kaffee-Empfang
- 10:00 | Dr. Marc-Pierre Möll
Begrüßung und kurze Einführung in die Thematik
- 10:10 | Dr. Ulrich Reese
Compliance Update- Aktuelle Entwicklungen zur Wertwerbung
- Geringwertige Kleinigkeiten
- Wertgrenzen für Zubehör
- Kostenlose Beratungsleistung bei OP
- Gewinnspiele
- Geld-zurück-Garantien
- Zuzahlungsverzicht
- Musterabgabe
- 10:45 | Prof. Hendrik Schneider
Die Bedeutung des Sozialversicherungs- und Arbeitsrechts für das Recht der Korruptionsbekämpfung
- Entscheidung des BSG zur Scheinselbständigkeit von Honorarärzten vom 4.6.2019
- Aktuelle Entscheidungen des BGH in Strafsachen zum Irrtum bei der Hinterziehung von Sozialversicherungsbeiträgen gemäß § 266a StGB
- Problematik des Gestaltungsmissbrauchs in den Tatbeständen der Bestechung und Be-stechlichkeit im Gesundheitswesen
- Selbständige Schwestern/Pfleger und Homecare-Versorgung
- Das müssen Krankenhäuser und Homecare-Unternehmen jetzt bei Verträgen beachten
- 11:15
Diskussion
- 11:40
Kaffeepause
- 12:10 | Dr. Jan-Marco Luczak, MdB
Gesetzentwurf zum Unternehmenssanktionsrecht
- Inhalt des Gesetzentwurfes
- Sicht der AG Recht der CDU/CSU
- mögliche Auswirkungen auf die Unternehmen
- notwendige Ergänzungen/Alternativen
- 11:45
Kaffeepause
- 12:35 | Prof. Dr. Thomas Grützner
Unternehmenssanktionsrecht
- Inhalt des Gesetzentwurfs zum Unternehmenssanktionsrecht
- Bewertung und Diskussion
- Worauf müssen sich die Unternehmen und deren Organe einstellen?
- 13:00
Podiumsdiskussion
- 13:30
Mittagspause
- 14:30 | Volker Ettwig
Update: Erforderliche Compliance-Maßnahmen im Unternehmen
- Compliance und Unternehmenssanktionen
- arbeitsrechtliche Risiken
- Tax-Compliance
- Compliance und Versicherung
- 15:00 | Nicole Willms
U.S. Compliance Monitorships – Ein Modell auch für Deutschland?
- Erfahrungen eines Compliance Monitors
- SIEMENS, VW, u.a. – Was können wir lernen?
- Freiwilliges Monitorship zur Überprüfung der Effektivität des Compliance Programms?
- Lassen sich die U.S.-Vorschriften auf Deutsch-land übertragen?
- 15:30
Kaffeepause
- 15:50 | Alexandra Kämpf
Umsetzung des MedTech Europe Codes und des Kodex Medizinprodukte aus Unternehmenssicht
- aktuelle Compliance-Themen aus Unternehmenssicht
- Etablierung ethischen Verhaltens im Unternehmen
- erfolgreiche Kommunikation mit Kunden und Medizinern
- Umsetzung der Regelungen zu Educational Grants in Deutschland
- Disclosure-Prozess
- 16:15 | Dr. Nicolai Behr
Mit Data Analytics zu einem effektiven Compliance-Programm
- Wie die Aggregation und Analyse von Daten aus dem Unternehmen dabei hilft, das Compliance-Programm zu verbessern?
- 16:40
Abschlussdiskussion
- 17:00
Abschluss der Veranstaltung
Anmeldung
Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, für die Sie eine Anmeldebestätigung per E-Mail erhalten.
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Für den Fall der Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige Stornierung Ihrer Anmeldung bis spätestens 14. November 2019.MedInform behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor.
- Datum
- Dienstag, 19.11.2019 09:30 - 16:45 Uhr
- Ort
-
Hotel Titanic Berlin Gendarmenmarkt
Französische Straße 29 , 10117 Berlin
www.titanic.com.tr
- Preis
-
379 € (pro Person, zzgl. Mehrwertsteuer)