15. Berliner Medienseminar
Lage der MedTech-Branche 2014 – Ergebnisse der Herbstumfrage
Fokusthema: FQWG und die Folgen für pflegeintensive Patienten
Mehr lesen
Zielgruppe
Das BVMed-Medienseminar richtet sich an Journalisten, Hintergrunddienste, politische Akteure der Gesundheitsbranche, Wissenschaftler, sowie Vertreter von BVMed-Mitgliedsunternehmen. Ihre Teilnahme bedarf der Bestätigung durch uns.
Ziele
Das Schwerpunktthema des Medienseminars sind die neuen Regelungen des "Gesetzes zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung" (GKV-FQWG), das am 1. Januar 2015 in Kraft tritt, und seine Auswirkungen auf die Patientenversorgung. Im Mittelpunkt steht die Frage: Was bedeutet der neue Beitragswettbewerb der Krankenkassen für die Versorgung von pflegeintensiven Patienten? Wie kann vermieden werden, dass die für Kassen "unattraktiven" Patienten zu den Verlierern der Reform gehören?
Referenten
- Dr. Jörn Bremer, Leitender Oberarzt, BDH-Klinik, Greifswald
- Raimund Koch, Leiter Gesundheitspolitik, Paul Hartmann AG, Berlin
- Dr. Meinrad Lugan, Vorstandsvorsitzender BVMed (B. Braun Melsungen AG)
- Joachim M. Schmitt, Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands, BVMed, Berlin
- Susanne Vetter, Geschäftsführerin, Kubivent Sitz- und Liegepolster GmbH, Fellbach
Moderation
- Manfred Beeres M.A., Leiter Kommunikation/Presse, BVMed, Berlin
Programm
- 10:00 | Dr. Meinrad Lugan | Joachim M. Schmitt
Die aktuelle Lage der MedTech-Branche 2014
- Vorstellung von aktuellen Umfrageergebnissen und Ausblick auf 2015
- Update zur europäischen Medizinprodukteverordnung
- Erwartungen an die künftigen MedTech-Rahmenbedingungen
- 10:45 | Raimund Koch
Die Versorgung pflegeintensiver Patienten nach dem GKV-FQWG
- Gefahren für die Versorgungsqualität und Lösungsansätze
- 10:45 | Dr. Jörn Bremer
Praxisbericht: Versorgung von Querschnittsgelähmten mit ableitenden Inkontinenzhilfen
- 10:45 | Susanne Vetter
Praxisbericht: Vermeidung von Liegegeschwüren (Dekubitus)
- 12:30
Diskussion
- 13:00
Mittagessen
Anmeldung
Ihre Teilnahme bedarf der Bestätigung durch uns, für die Sie eine separate E-Mail erhalten.
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Für den Fall der Nichtteilnahme bitten wir um rechtzeitige Stornierung Ihrer Anmeldung bis spätestens 10. Oktober 2014.Der BVMed behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor.
- Datum
- Dienstag, 14.10.2014 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort
-
Haus der Bundespressekonferenz
Schiffbauerdamm 40 (Ecke Reinhardtstr.) , 10117 Berlin
bpk-tagungszentrum.de
- Preis
- Die Teilnahme ist kostenlos
- Download des Programmflyers (54 KB)