14. Berliner Medienseminar: Lage der MedTech-Branche 2013 – Der lange Weg eines Medizinprodukts von der Idee zum Patienten
Mehr lesenDas Schwerpunktthema "Der lange Weg eines Medizinprodukts von der Idee zum Patienten" soll mit drei Praxisberichten verdeutlichen, wie komplex und spezifisch die Anforderungen an die Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten sind. Für die Spitzenverbände der Krankenkassen und die Medien bietet dies eine Gelegenheit, "hinter die Kulissen" des medizintechnischen Fortschritts und seiner regulatorischen Anforderungen zu blicken.
Moderation
- Manfred Beeres M.A., Leiter Kommunikation/Presse, BVMed, Berlin
Programm
- 10.00
Die aktuelle Lage der MedTech-Branche 2013
- Vorstellung von aktuellen Umfrageergebnissen und Ausblick auf 2014
- Erwartungen an die neue Bundesregierung
Dr. Meinrad Lugan , Vorstandsvorsitzender BVMed- (B. Braun Melsungen AG)
Joachim M. Schmitt , Geschäftsführer und Mitglied des Vorstands, BVMed
- 10.45
Der lange Weg eines Medizinprodukts von der Idee zum Patienten
- Idee und Entwicklung
- Zweckbestimmung, technische Eigenschaften/Leistung (Design)
- Einrichtung eines Qualitätsmanagement-Systems
- Technische Tests nach speziellen Normen, Technische Dokumentation
- Klinische Dokumentation
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Marktüberwachung und Langzeitbeobachtung
- Praxisbericht 1: Verbandmittel
Dr. Martin Abel , Leiter Medical & Regulatory Affairs,
Lohmann & Rauscher GmbH & Co. KG, Rengsdorf
- Praxisbericht 2: Gelenkersatz und Wirbelsäulenchirurgie
Wilhelm Blömer , Vice President R&D Orthopaedics/Spine, Aesculap AG, Tuttlingen
- Praxisbericht 3: Herzschrittmacher und implantierbare Defibrillatoren
Volker Schöwel , Vice President Global Regulatory & Governmental Affairs, BIOTRONIK SE & Co. KG, Berlin
- 12.30
Diskussion – anschl. Mittagessen (gegen 13.00 Uhr)
Anmeldung
E-Mail an beeres@bvmed.de
Fotoaufnahmen
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit der Verwertung (Print, Digital, Online) der im Rahmen der Veranstaltung gefertigten Fotoaufnahmen einverstanden.
Stornierung
Wird eine Anmeldung nicht spätestens fünf Werktage vor dem Veranstaltungsbeginn schriftlich widerrufen, so wird die volle Teilnahmegebühr auch bei Nichtteilnahme fällig.Die BVMed-Akademie behält sich den Wechsel von Dozenten und/oder Verschiebungen bzw. Änderungen im Programmablauf vor. Muss eine Veranstaltung aus Gründen, die die BVMed-Akademie zu vertreten hat, ausfallen, so werden lediglich bereits gezahlte Teilnahmegebühren erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
- Datum
- Dienstag, 05.11.2013 10:00 - 13:00 Uhr
- Ort
-
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40 (Ecke Reinhardtstr.), 10117 Berlin
- Preis
- Die Teilnahme ist kostenlos