Infokarten
Neue BVMed-Infokarte zu Verbandmitteln
Berlin, 10.12.2018|
Die BVMed-Infokarte informiert, dass die Änderung der Arzneimittel-Richtlinie zur Abgrenzung zwischen verordnungsfähigen Verbandmitteln und sonstigen Produkten zur Wundbehandlung zunächst gestoppt wurde. Damit ändert sich bei der Verordnung von Verbandmitteln nichts und die bisherige Erstattungsfähigkeit bleibt erhalten. Mehr:
bvmed.de/infokarten.
-
Weitere Artikel zum Thema
-
Stomaversorgung
BVMed-Infokarte zur Versorgungs- und Erstattungsfähigkeit
in der Stomaversorgung | Stand: April 2021
Weiterlesen
-
GVWG | BVMed fordert einen gesetzlich geregelten Beratungsanspruch beim G-BA für Wundprodukte-Studien
Für „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ muss künftig ein Bewertungsverfahren durchgeführt werden, bevor sie durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV) erstattet werden. Der BVMed fordert einen gesetzlich verankerten Beratungsanspruch der Hersteller gegenüber dem Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) über die Voraussetzungen und Anforderungen an vorzulegende Unterlagen und Studien sowie zur Vergleichstherapie. Eine entsprechende Regelung zur GBA-Beratungspflicht müsste über das Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz (GVWG) getroffen werden.
Weiterlesen
-
GVWG | BVMed für Klarstellung der Anforderungen an Wundprodukte-Studien
Der BVMed fordert einen gesetzlichen Auftrag an den Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA), zeitnah Kriterien für die notwendigen Wundprodukte-Studien vorzulegen. Eine entsprechende Regelung zur Konkretisierung der GBA-Verfahrensordnung für die Bewertung der Wundprodukte müsste über das Gesundheitsversorgungs-Weiterentwicklungsgesetz (GVWG) getroffen werden. Hintergrund ist, dass nach der neuen Verbandmittel-Definition „sonstige Produkte zur Wundbehandlung“ in Abgrenzung zu „Verbandmitteln“ nach einer Übergangsfrist in aufwendigen klinischen Studien neu zugelassen werden müssen.
Weiterlesen