BVMed-Newsletter 45/16
-
Pressemitteilung11.11.2016
Experten rechnen bis Mitte 2017 mit dem Inkrafttreten der neuen EU-Medizinprodukte-Verordnung (Medical Device Regulation, MDR). Drei Jahre nach Inkrafttreten müssen die neuen Regeln für Medizinprodukte dann angewendet werden. Das ist angesichts der zahlreichen neuen Anforderungen an die Hersteller von Medizinprodukten eine große Herausforderung, stellten die Referenten der BVMed-Sonderveranstaltung "Das Medizinproduktegesetz in der praktischen Umsetzung" am 10. November 2016 in Bonn fest. Befürchtet werden zudem negative Auswirkungen auf die mittelständische Struktur der MedTech-Branche, da kleine Unternehmen den gestiegenen Aufwand kaum noch bewältigen können. Mehr
-
Pressemitteilung10.11.2016
Die Medizintechnik-Branche wächst im Exportgeschäft nach wie vor deutlich stärker als in Deutschland. Das für 2016 erwartete weltweite Umsatzwachstum liegt nach den Ergebnissen der BVMed-Herbstumfrage, an der sich über 80 MedTech-Unternehmen beteiligt haben, bei 5,9 Prozent. Die Entwicklung im Inland ist dagegen mit einem Umsatzwachstum von 4 Prozent leicht rückläufig. Das teilte BVMed-Geschäftsführer und Vorstandsmitglied Joachim M. Schmitt im Vorfeld der weltgrößten Medizinmesse Medica mit, die vom 14. bis 17. November 2016 in Düsseldorf stattfindet. Mehr
-
VeranstaltungDonnerstag, 23.02.2017
Seminar | Die Teilnehmer des Seminars erhalten am 23. Februar 2017 einen umfassenden Überblick zu den rechtlichen Hintergründen des betrieblichen Compliance-Managements und den Möglichkeiten, diesen Aufgaben gerecht zu werden. Zielgruppe sind Geschäftsführer, Vorstände, Marketing-, Vertriebs- und... Mehr
-
Pressemitteilung08.11.2016
Der BVMed unterstützt zum Weltdiabetestag am 14. November 2016 Aktivitäten, um Diabetes besser erkennen und behandeln zu können. Dazu gehört beispielsweise die Kampagne "Deutschland misst", die auf die hohe Dunkelziffer und die Relevanz der korrekten Erkennung und Behandlung von Diabetes hinweist. Unter www.2mio.de wird hierzu ein Schnelltest zur Einschätzung des eigenen Diabetes-Risikos angeboten. Der BVMed betont vor allem die große Bedeutung des Diabetes-Selbstmanagements und verweist auf die modernen Medizintechnologien, die für die Blutzuckerselbstkontrolle und Insulingabe zur Verfügung stehen. Mehr
-
Artikel14.11.2016
Die Klinik für Kinderchirurgie der Uni Lübeck lädt im Rahmen einer neuen Initiative am 2. Dezember 2016 zu einem Symposium ein. Ziel ist es, die Entwicklung von Medizinprodukten für Kinder und Jugendliche zu verbessern. Mehr
-
Artikel14.11.2016
facebook.com/iammedtech Mehr