BVMed-Newsletter 44/19

  • Artikel
    31.10.2019
    Implantierbarer Herzmonitor (Ereignis-Rekorder)

    Patienten mit einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz können von einer telemedizi­nischen Betreuung profitieren: Gegenüber einer Betreuung ohne Telemonitoring treten bei einem Telemonitoring mit definierten Mindestanforderungen weniger kardiovaskuläre Todesfälle auf. Das berichtet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheits­wesen (IQWiG) in einem sogenannten Rapid Report im Auftrag des Gemeinsamen Bundes­ausschusses (G-BA). Mehr

  • Artikel
    04.11.2019
    Paclitaxel beschichteter Ballonkatheter zur Durchführung einer PTCA

    Die Vorteile von Paclitaxel-beschichteten Ballonkathetern (DCB) und Stents (DES) für die Therapie von pAVK-Patienten wurden durch eine neue Metaanalyse bestätigt. Wissenschaftler der Universität Münster haben in einer Studie die erhöhte Mortalitätsrate, die in einer griechischen Metaanalyse von Katsanos et al. beschrieben wurde, widerlegt. Der BVMed erwartet, dass diese Studienergebnisse, die die Katsanos-Daten zumindest für Deutschland widerlegen, das BfArM zu einer Stellungnahme veranlassen, die die Verunsicherung im Hinblick auf diese Therapieoption ausräumt. Mehr

  • Veranstaltung
    Mittwoch, 27.11.2019

    Konferenz | Die Schwerpunkte des Homecare-Management-Kongresses am 26. und 27. November 2019 in Berlin sind die Qualität in der Hilfsmittel- und Homecare-Versorgung, das eRezept und Telemedizin sowie Workshops zur Weiterentwicklung der Versorgung. Der Kongress richtet sich an Vertreter der Politik,... Mehr

  • Artikel
    04.11.2019

    Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG), der GKV-Spitzenverband und der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) haben sich auf den im kommenden Jahr geltenden Fallpauschalenkatalog (DRG-Katalog) verständigt. Somit werden künftig rund 15 Milliarden Euro, die die Krankenhäuser für Pflege in bettenführenden Abteilungen ausgeben, gesondert finanziert – orientiert an den tatsächlichen Ausgaben des einzelnen Krankenhauses. Mehr

  • Artikel
    04.11.2019

    Digitalisierung, vernetztes Wirtschaften, Künstliche Intelligenz und wie der Mittelstand für die digitale Zukunft aufgestellt ist, stehen im Mittelpunkt des 6. Mittelstand-Digital-Kongresses am 12. November 2019 im Futurium des Forschungsministeriums in Berlin. Gesprächsrunden und Beispiele aus verschiedenen Branchen machen gelungene Digitalisierung erlebbar. Mehr

  • Artikel
    04.11.2019

    facebook.com/iammedtech Mehr

  • Download
    04.11.2019

    Download

©1999 - 2023 BVMed e.V., Berlin – Portal für Medizintechnik